Amt für Waldwirtschaft - Wolfach

Adresse: Hauptstraße 40, 77709 Wolfach.
Telefon: 078349883440.

Spezialitäten: Kommunalverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Amt für Waldwirtschaft

Das Amt für Waldwirtschaft in Wolfach: Ein Überblick

Das Amt für Waldwirtschaft in Wolfach ist eine kommunale Behörde, die sich mit der Verwaltung und dem Schutz der Wälder im Gemeindegebiet befasst. Es stellt ein wichtiges Organ dar, das für die nachhaltige Bewirtschaftung der Waldflächen, die Einhaltung der Naturschutzbestimmungen und die Förderung des Waldes als Ressource verantwortlich ist. Die Spezialitäten dieses Amtes liegen in der kommunalen Verwaltung, was bedeutet, dass es eng mit den Bedürfnissen und Interessen der Bürgerinnen und Bürger sowie der spezifischen Gegebenheiten der Gemeinde verbunden ist.

Standort und Kontaktdaten

Das Amt für Waldwirtschaft befindet sich in der Adresse: Hauptstraße 40, 77709 Wolfach. Um die Erreichbarkeit zu gewährleisten, steht Ihnen ein Telefon: 078349883440 zur Verfügung. Die offizielle Webseite des Amtes ist aktuell noch nicht vorhanden, jedoch können Sie über die Gemeinde Wolfach weitere Informationen erhalten.

Weitere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Vor dem Gebäude befindet sich ein rollstuhlgerechter Parkplatz, um den Besuchern mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu erleichtern.
  • WC: Es stehen ausreichend Toiletten zur Verfügung.
  • Kommunale Aufgaben: Neben der Waldwirtschaft ist das Amt auch für andere kommunale Aufgaben zuständig, wie z.B. die Straßenreinigung, die Grünflächenpflege und die Durchführung von Bauvorhaben.
  • Naturschutz: Die Einhaltung der Naturschutzgesetze und die Förderung der biologischen Vielfalt im Wald sind zentrale Aufgaben des Amtes.

Überblick über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten

Die Aufgaben des Amtes für Waldwirtschaft sind vielfältig und umfassen:

  • Erstellung von Waldbewirtschaftungsplänen: Das Amt erstellt Waldbewirtschaftungspläne, die die langfristige Nutzung der Waldflächen regeln und die nachhaltige Bewirtschaftung gewährleisten.
  • Überwachung der Einhaltung von Naturschutzgesetzen: Das Amt überwacht die Einhaltung der Naturschutzgesetze und -vorschriften im Wald.
  • Förderung der Forstwirtschaft: Das Amt fördert die Forstwirtschaft und unterstützt die Waldbesitzer bei der Bewirtschaftung ihrer Wälder.
  • Schutz der Wälder vor Schäden: Das Amt schützt die Wälder vor Schäden durch Stürme, Brände, Schädlinge und Krankheiten.
  • Wirtschaftliche Bewertung der Wälder: Das Amt führt wirtschaftliche Bewertungen der Wälder durch, um den Wert der Waldressourcen zu ermitteln.
  • Koordination mit anderen Behörden und Organisationen: Das Amt koordiniert seine Arbeit mit anderen Behörden und Organisationen, wie z.B. dem Landesforstamt, dem Umweltamt und der Feuerwehr.

Bewertungen und Meinung

Aktuell hat das Amt für Waldwirtschaft auf Google My Business 0 Bewertungen erhalten. Die Durchschnittliche Meinung beträgt 0/5. Dies deutet darauf hin, dass es derzeit keine öffentlich verfügbaren Bewertungen gibt, die eine Einschätzung der Zufriedenheit der Nutzer ermöglichen. Es ist ratsam, sich vor einem Besuch über das Amt zu informieren und gegebenenfalls Rücksprache zu halten.

Empfehlungen für Besucher

Für Besucher des Amtes für Waldwirtschaft in Wolfach sind folgende Informationen von Interesse:

  • Anfahrt: Die Hauptstraße 40 ist gut mit dem Auto, Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
  • Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten des Amtes sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr.
  • Informationen: Für weitere Informationen steht Ihnen das Amt telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Das Amt für Waldwirtschaft in Wolfach spielt eine wichtige Rolle bei der Sicherung und Entwicklung der Waldressourcen im Gemeindegebiet. Es ist ein kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Forstwirtschaft und den Naturschutz. Die kommunale Verwaltung, die im Mittelpunkt der Arbeit des Amtes steht, gewährleistet eine effektive und zielgerichtete Bewirtschaftung der Wälder, die sowohl ökologische als auch ökonomische Aspekte berücksichtigt.

Go up