Bezirksamt Hamburg-Nord - Hamburg

Adresse: Kümmellstraße 5-7, 20249 Hamburg.
Telefon: 040428280.
Webseite: hamburg.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 316 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Bezirksamt Hamburg-Nord

Bezirksamt Hamburg-Nord Kümmellstraße 5-7, 20249 Hamburg

⏰ Öffnungszeiten von Bezirksamt Hamburg-Nord

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Bezirksamt Hamburg-Nord: Ein Überblick

Das Bezirksamt Hamburg-Nord ist eine der größten Behörden in Hamburg und spielt eine zentrale Rolle bei der Verwaltung des Nordbereichs der Hansestadt. Es befindet sich in der Adresse Kümmellstraße 5-7, 20249 Hamburg und ist unter der Telefonnummer 040428280 erreichbar. Die Webseite hamburg.de bietet umfassende Informationen zu allen Dienstleistungen und Aufgaben des Bezirksamtes.

Überblick und Aufgaben

Das Bezirksamt Hamburg-Nord umfasst einen Großteil des Nord-Hamburgs und ist für eine Vielzahl von Aufgaben verantwortlich. Dazu gehören die Planung und Durchführung von Bauprojekten, die Instandhaltung der Straßen und Brücken, die Bereitstellung von öffentlichen Verkehrsmitteln, die Förderung von Kultur und Sport, die Unterstützung von Senioren und Menschen mit Behinderung sowie die Durchführung von Wahlvorbereitungen. Die Spezialitäten der Behörde liegen vor allem in der umfassenden Verwaltung und Organisation des Bezirks. Das Bezirksamt arbeitet eng mit anderen Behörden, Vereinen und Organisationen zusammen, um die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern.

Standort und Barrierefreiheit

Die Lage des Bezirksamtes in der Kümmellstraße 5-7 ist zentral und gut erreichbar. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität wurden besondere Maßnahmen getroffen, um den Zugang zu erleichtern. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Diese Barrierefreiheit ist ein wichtiger Bestandteil der Bemühungen des Bezirksamtes, allen Bürgerinnen und Bürgern gleiche Chancen zu ermöglichen. Die Bewertungen des Bezirksamtes auf Google My Business belaufen sich auf 316 und die durchschnittliche Meinung liegt bei 3 von 5 Sternen. Dies spiegelt wider, dass das Bezirksamt im Allgemeinen eine gute Arbeit leistet, jedoch auch Verbesserungspotenzial gibt.

Weitere interessante Daten

  • Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten des Bezirksamtes sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr.
  • Dienstleistungen: Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören unter anderem die Erteilung von Ausweisen, die Bearbeitung von Anträgen auf Wohngeld und Kindergeld, die Durchführung von Bürgerbefragungen und die Beratung zu verschiedenen Themen.
  • Veranstaltungen: Das Bezirksamt organisiert regelmäßig Veranstaltungen, wie z.B. Stadtteilfeste, Konzerte und Vorträge.

Warum das Bezirksamt Hamburg-Nord wählen

Die Wahl des Bezirksamtes Hamburg-Nord als Anlaufstelle für Verwaltungsangelegenheiten bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Die Behörde ist bekannt für ihre kompetenten Mitarbeiter, die stets bemüht sind, den Bürgern und Bürgerinnen bestmöglich zu helfen. Die zentrale Lage und die Barrierefreiheit erleichtern den Zugang. Darüber hinaus bietet das Bezirksamt eine breite Palette von Dienstleistungen an, die den Alltag der Bürgerinnen und Bürger erleichtern. Die gute Reputation des Bezirksamtes Hamburg-Nord ist ein weiterer Pluspunkt. Es ist wichtig zu beachten, dass das Bezirksamt Hamburg-Nord eine essenzielle Institution für die kommunale Verwaltung darstellt und somit eine wichtige Funktion in der Stadt Hamburg erfüllt.

Insgesamt ist das Bezirksamt Hamburg-Nord eine moderne und kompetente Behörde, die sich um die Interessen der Bürgerinnen und Bürger kümmert. Besucher und Bürger finden hier eine umfassende Unterstützung bei einer Vielzahl von Anliegen. Die effiziente Arbeitsweise und die Transparenz der Behörde tragen dazu bei, das Vertrauen der Bevölkerung zu gewinnen. Die kontinuierliche Verbesserung der Dienstleistungen und die Anpassung an die sich ändernden Bedürfnisse der Bevölkerung sind weitere wichtige Ziele des Bezirksamtes.

👍 Bewertungen von Bezirksamt Hamburg-Nord

Bezirksamt Hamburg-Nord - Hamburg
Annina B.
5/5

Ich bin mit gemischten Gefühlen am offenen Dienstag hingefahren, um dem Verbleib des Auszug aus dem Geburtenregister für unsere Hochzeit auf den Grund zu gehen, den wir bereits im Januar beantragt hatten und nun drängte die Zeit langsam. Laut Wartenummer waren 30 Leute vor mir dran, aber siehe da, es ging schnell voran und nach 45 min konnte ich mit dem Dokument den Laden wieder verlassen! Die Sachbearbeiterin Fr. Gause war wirklich sehr nett, fröhlich und zuvorkommend! Aufgrund des großen Einzugsgebietes ergeben sich leider oft längere Wartezeit auf beantragte Sachen, ich würde nächstes Mal einfach direkt hinfahren. Bereut habe ich nur, 9€ für kalkulierte 3 Stunden den Parkscheinautomaten geworfen zu haben 😉

Bezirksamt Hamburg-Nord - Hamburg
Teresa
1/5

Egal ob Geburtsurkunde oder Elterngeld. Termine ewig weit in der Zukunft, lange Bearbeitungszeiten und schlechter Informationsfluss sowie Anforderung doppelter Unterlagen. Zur Kommunikation wird hier noch auf Brief gesetzt. Die Digitalisierung gibt es hier nicht.

Bezirksamt Hamburg-Nord - Hamburg
Momcilo
1/5

Unfähige Mitarbeiter, die nicht mal die Unterlagen prüfen können bei der Geburtsabteilung, sondern erfordern die Unterlagen per Post erneut. Wartezeit über 40 Minuten.

Katastrophe!!!

Bezirksamt Hamburg-Nord - Hamburg
Ivan P.
1/5

Ich habe noch nie eine so unfreundliche telefonische Beratung erhalten. Ich hoffe sehr stark, dass Deutschland es langsam einmal hinbekommt zentrale digitale Systeme einzuführen, damit administrative Themen rundum das Leben eines Bürgers einfacher werden. Sehr sehr sehr schlecht und nicht das, was ich von einem deutschen Amt erwarten würde...

Bezirksamt Hamburg-Nord - Hamburg
Patricia V.
1/5

Wenn ich könnte, würde ich keinen Stern geben. Wir warten jetzt fast 4 Monate um unseren Namen ändern zu können. Das Einzige, was das Standesamt schafft: Vertrösten und bitte bloß keine weiteren Anfragen stellen. Unfassbar !!!!!

Bezirksamt Hamburg-Nord - Hamburg
H. L.
1/5

Im Juli letzten Jahres besuchten wir Hamburg-Nord, um ein offizielles Dokument zu beantragen. Die eine Sachbearbeiterin weigerte sich jedoch strikt, eine bestimmte Information anzuerkennen, obwohl ich ihr offizielle Referenzen vorlegte. Sie bestand darauf, dass sie sich noch nie geirrt habe, und war nicht bereit, die Situation sachlich zu prüfen oder eine Lösung zu finden.

Wir reichten eine Beschwerde bei ihrem Vorgesetzten und sogar beim Bezirksamtsleiter ein. Doch anstatt sich mit dem Problem auseinanderzusetzen, wurde uns lediglich mitgeteilt, dass die Sachbearbeiterin ihre eigene Auffassung der Sachlage habe und man uns nicht helfen könne!!!!!! Es wurde keine ernsthafte Prüfung durchgeführt, und unser Anliegen wurde monatelang ignoriert.

Letztendlich mussten wir uns an die Hamburgische Bürgerschaft und das Amtsgericht wenden, um Unterstützung zu erhalten. Erst dadurch wurde die Situation endlich geklärt – etwas, das von Anfang an mit minimalem Aufwand hätte gelöst werden können. Stattdessen führte die unkooperative Haltung einzelner Mitarbeitender zu einer unnötigen Verschwendung von Zeit, Ressourcen und der Einbindung mehrerer Behörden.

Heute haben wir die schriftliche Bestätigung des Senats erhalten: Unser Anliegen wurde nicht nur geklärt, sondern es wird auch sichergestellt, dass ähnliche Fälle in Zukunft einheitlich und korrekt behandelt werden. Trotz all dieser Entwicklungen hat sich Hamburg-Nord bis heute nicht einmal für die fehlerhafte Bearbeitung entschuldigt!!!!!

Fehler können passieren aber sie zu ignorieren oder aus Prinzip nicht zuzugeben, ist kein Zeichen von Professionalität. Ich empfehle allen, die hier auf ähnliche Weise ungerecht behandelt werden, sich direkt an die Hamburgische Bürgerschaft zu wenden, anstatt Zeit mit Beschwerden bei den Vorgesetzten dieser Behörde zu verschwenden.

Wenn es möglich wäre, würde ich 0 Sterne geben!

Bezirksamt Hamburg-Nord - Hamburg
Hochzeitsfotograf K. K.
5/5

Als Hochzeitsfotograf begleite ich beim Standesamt Hamburg-Nord regelmäßig Trauungen, kann aber nichts zur Anmeldung sagen. Vor Ort ist der Ablauf immer gut geregelt, sodass Wartezeiten wirklich die Ausnahme sind. Alle Standesbeamten und Standesbeamtinnen sind immer nett und gestalten die Trauung sehr schön. Es gibt zwei Trauzimmer und an vielen Tagen wird hier in beiden Räumen gleichzeitig getraut. Dementsprechend ist vor dem Standesamt immer viel los. Zum Feiern oder für den Sektempfang gibt es deshalb bessere Orte, zum Beispiel den nicht weit entfernten Haynspark.

Bezirksamt Hamburg-Nord - Hamburg
Peter I.
5/5

Am 27.12.2024 habe ich die Fischereiabgabe entrichtet.

Ich bin dort o h n e Termin erschienen.

An der Rezeption konnte ich kontaktlos bezahlen und die Eintragung in meinem Fischereischein (Angelschein) wurde unverzüglich vorgenommen (ebenfalls an der Rezeption).

Die ganze Angelegenheit war nach zirka drei Minuten erledigt!

Die Verwaltungsbeamtin war auch sehr freundlich.

Fazit: T O P !

Go up