Burg Rittersdorf - Rittersdorf

Adresse: Bitburger Str. 30, 54636 Rittersdorf.
Telefon: 0656196570.
Webseite: burgrittersdorf.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 359 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Burg Rittersdorf

Burg Rittersdorf Bitburger Str. 30, 54636 Rittersdorf

⏰ Öffnungszeiten von Burg Rittersdorf

  • Montag: 12:00–22:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 12:00–22:00
  • Samstag: 12:00–22:00
  • Sonntag: 12:00–22:00

Burg Rittersdorf: Ein Besuch lohnt sich

Die Burg Rittersdorf ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit, die sich in Rittersdorf, einem kleinen Ort im Landkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz, befindet. Die Burg, gelegen unter der Adresse Bitburger Str. 30, 54636 Rittersdorf, bietet Besuchern ein einzigartiges Erlebnis und einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region. Das Telefon erreichen Sie unter 0656196570. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: burgrittersdorf.de.

Historischer Hintergrund und Baugeschichte

Die Burg Rittersdorf wurde erstmals urkundlich im 13. Jahrhundert erwähnt und diente ursprünglich als Verteidigungsanlage und Wohnsitz für Adelsfamilien. Ihre strategische Lage und die robuste Bauweise zeugen von der Bedeutung, die die Burg in dieser Zeit hatte. Im Laufe der Jahrhunderte erfuhr die Burg Rittersdorf zahlreiche Veränderungen und Erweiterungen, die ihre heutige Erscheinung prägen. Die nahezu unveränderte Bewahrung der Anlage ermöglicht es Besuchern, ein authentisches Bild spätmittelalterlicher Wohnkultur zu erleben. Die historische Sehenswürdigkeit ist ein Zeugnis der wechselvollen Geschichte und der lokalen Traditionen.

Besondere Merkmale und Sehenswürdigkeiten

Ein herausragendes Merkmal der Burg Rittersdorf ist der imposante Bergfried, der mit einer Höhe von 26 Metern das Bild der Burg seit dem 13. Jahrhundert prägt. Er bietet einen atemberaubenden Blick über die Umgebung und ist ein beliebtes Ziel für Besucher. Neben dem Bergfried beherbergt die Burg heute ein Standesamt im gotischen Rittersaal, ein privat geführtes Restaurant mit feiner Landküche und ein kleines Heimatmuseum. Diese vielfältigen Angebote machen die Burg Rittersdorf zu einem attraktiven Ziel für Kulturinteressierte und Feinschmecker.

Barrierefreiheit und Infrastruktur

Die Burg Rittersdorf legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein entsprechend ausgestatteter rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch problemlos genießen können. Die Anlage ist zudem sehr kinderfreundlich, sodass Familien entspannt einen Tag verbringen können. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Burg Rittersdorf von den Besuchern sehr positiv aufgenommen wird. Ein Durchschnittliche Meinung von 4.5/5 unterstreicht die hohe Qualität und den hohen Besuchermoment.

Weitere interessante Daten

  • Jahreszeitunabhängiger Besuch: Die Burg Rittersdorf kann ganzjährig besichtigt werden.
  • Authentische Atmosphäre: Die erhaltene mittelalterliche Architektur vermittelt ein eindrucksvolles Gefühl der vergangenen Zeiten.
  • Vielfältige Angebote: Das Standesamt, das Restaurant und das Heimatmuseum bieten Besuchern eine abwechslungsreiche Unterhaltung.

Die Burg Rittersdorf ist mehr als nur ein historisches Gebäude – sie ist ein lebendiges Denkmal, das Geschichte, Kultur und Gastronomie vereint. Die Möglichkeit, die Anlage zu Fuß zu erkunden und die verschiedenen Bereiche zu entdecken, macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Spezialitäten der Burg sind ihre historische Bedeutung, die vielfältigen Sehenswürdigkeiten und die kinderfreundliche Atmosphäre.

👍 Bewertungen von Burg Rittersdorf

Burg Rittersdorf - Rittersdorf
Sabine L.
5/5

Wunderschöne Burg, die im 13. Jahrhundert zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. Sie diente ursprünglich als Verteidigungsanlage und Wohnsitz für Adelsfamilien. Besonders markant ist der 26 Meter hohe Bergfried, der seit dem 13. Jahrhundert das Bild der Burg prägt.
Heute beherbergt die Burg ein Standesamt im gotischen Rittersaal, ein privat geführtes Restaurant mit feiner Landküche und ein kleines Heimatmuseum. Die Anlage ist nahezu unverändert erhalten geblieben und vermittelt ein eindrucksvolles Bild spätmittelalterlicher Wohnkultur.
Von außen ist sie ganzjährig zu besichtigen.

Burg Rittersdorf - Rittersdorf
Gen C.
5/5

Teuer, aber unglaublich gut! Ein Muss, wenn man toll und in einem wunderbaren Ambiente es sich gut gehen lassen will.
Mein Steak war perfekt zubereitet (das Messer hätte schärfer sein können oder das Fleisch zarter - aber das ist Jammern auf hohem Niveau), so dass ich gerne wiederkomme.
Das Ambiente besteht aus einem Wasserschloss. Guckt es euch selbst an und bildet euch ein Urteil ...

Burg Rittersdorf - Rittersdorf
Jack L.
5/5

Die Burg Rittersdorf beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen Architektur. Ihre Ursprünge reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, und sie diente einst als wichtiger Verteidigungspunkt und Wohnsitz für Adelsfamilien. Die Mauern und Türme der Burg erzählen Geschichten von vergangenen Zeiten und bieten Einblicke in die mittelalterliche Baukunst.
Die Burg Rittersdorf ist nicht nur ein historisches Bauwerk, sondern auch ein kulturelles Zentrum in der Region. Regelmäßige Veranstaltungen, wie Mittelalterfeste oder Konzerte, beleben die Burg und bringen Besucher näher an die Geschichte und Kultur der Eifel.
Für die Gemeinde Rittersdorf ist die Burg ein stolzes Erbe und ein Ort der Identität. Engagierte Bürger und lokale Vereine setzen sich für den Erhalt und die Pflege der Burganlage ein, was ihren historischen Wert für zukünftige Generationen bewahrt.
Direkt an der Burg sind ausreichend kostenlose Parkplätze.
Der Zugang in den Burghof ist barrierefrei.
In der Burg befindet sich ein Restaurant der gehobenen Preisklasse.

Burg Rittersdorf - Rittersdorf
Marcel E.
5/5

Wir waren an einem Sonntag dort essen und wurden sehr freundlich empfangen. Das Essen war sehr lecker und wirklich toll angerichtet. Die Bedienungen waren alle sehr nett. Einfach rundum ein toller Tag.

Burg Rittersdorf - Rittersdorf
KastBeer
1/5

Sehr schlechtes Rittermahl.

Getränke (zu dem Zeitpunkt) für frei, 60 Euro pro Person. Statt ein zünftigen und volles Mahl gab es eine sehr schlechte erzählte Geschichte eines möchtegern-Gauklers. Der hat versucht eine Geschichte zu erzählen aber das wurde nix, da eig alle Hunger hatten und sich gefragt haben, wann es endlich was zu fressen gibt. Stupide Show und ca 1h Stunde später, kamen dann endlich die Fleischtöpfe - 2 Kartoffeln, 1 Geflügelkeule, bisschen Gemüse. Wow, für 60 Euro pro Person.

Die Show hat keinem gefallen, dämliche Gaukler Witze und teilweise wurde den Leuten eine Maske übergezogen, gegen deren Willen.

Die Karte ansich kann einiges, sicherlich sehr lecker. Das Rittermahl ist aber nicht zu empfehlen, sehr stupide.

Burg Rittersdorf - Rittersdorf
Retzbach T.
5/5

Sehr schönes Ambiente, tolle Terrasse zum Wasser hin um einen guten Kaffee zu schlürfen.

Burg Rittersdorf - Rittersdorf
Harald M.
5/5

Hier bin ich gerne Gast
Aufmerksamer unaufdringlich Service.
Das Essen war handwerklich gut gemacht...die Zutaten von guter Qualität.
Die Preise sind für das gebotene angemessen.

Burg Rittersdorf - Rittersdorf
frankly_spoken3193
5/5

Sehr gutes Dinner in einem interessanten, historischen Ambiente. Schön dekorierter Innenhof, im Sommer dort sicher schöne Aussengastronomie . Nach Flutschäden alles wunderbar instand gesetzt. Überaus angenehme und freundliche weibliche Restaurantleitung. Auch der Koch sehr höflich u. kompetent bei allen Fragen. Die weitere weibliche Bedienung war ok - in der Kategorie freundliches Gesicht gibt es aber noch Spielraum. Abgesehen von solchen Kleinigkeiten aber sehr empfehlenswertes Restaurant, gute Küche - nicht billig, jedoch akzeptabler preislicher Rahmen. Toll, dass es so ein Restaurant im Eifelkreis gibt.

Go up