ehemalige Synagoge Schweich - Schweich

Adresse: Richtstraße 42, 54338 Schweich.

Webseite: alemannia-judaica.de
Spezialitäten: Synagoge.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von ehemalige Synagoge Schweich

ehemalige Synagoge Schweich Richtstraße 42, 54338 Schweich

Die ehemalige Synagoge Schweich: Ein Ort der Geschichte und Kultur

Die ehemalige Synagoge Schweich, gelegen in der Richtstraße 42, 54338 Schweich, ist ein bedeutendes Denkmal jüdischen Lebens und kultureller Tradition in der Region. Die Synagoge, auch bekannt als „Altes Jüdisches Haus“, präsentiert sich heute als ein beeindruckendes Kulturzentrum und Zeugnis vergangener Zeiten. Die Webseite alemannia-judaica.de bietet umfassende Informationen zu ihrer Geschichte und aktuellen Nutzung.

Historischer Hintergrund

Die Synagoge in Schweich wurde im Jahr 1887 erbaut und diente der jüdischen Gemeinde der Stadt als zentraler Ort für Gottesdienste, religiöse Bildung und gesellschaftliche Zusammenkünfte. Sie war ein lebendiger Teil des lokalen Lebens, bis die Verfolgung der Juden während des Nationalsozialismus schließlich zu ihrer Schließung und schließlich zur Zerstörung führte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Synagoge nicht wiederaufgebaut, sondern stattdessen als Kulturzentrum revitalisiert.

Besondere Merkmale und Ausstattung

Die Spezialitäten der Synagoge Schweich liegen in ihrer einzigartigen Atmosphäre und der Kombination aus historischer Bedeutung und moderner Nutzung. Die Räumlichkeiten der Synagoge sind beeindruckend gestaltet und bieten vielfältige Möglichkeiten für kulturelle Veranstaltungen. Besonders hervorzuheben sind die Rollstuhlgerechter Parkplatz, der den Zugang für alle Besucher gewährleistet. Die Synagoge beherbergt eine kleine, aber wertvolle Ausstellung, die sich mit der Geschichte der jüdischen Gemeinde Schweich und der Synagoge befasst. Hier werden unter anderem Glasobjekte und großformatige Gemälde präsentiert, die einen Einblick in die Vergangenheit geben. Die Räumlichkeiten werden auch regelmäßig für Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und andere kulturelle Veranstaltungen genutzt. Dies unterstreicht die Bedeutung der Synagoge als lebendiger Ort der Begegnung und des Austauschs.

Aktuelle Nutzung und Veranstaltungen

Heute ist die ehemalige Synagoge Schweich ein vielseitiger Veranstaltungsort, der von der jüdischen Gemeinde und der lokalen Bevölkerung gleichermaßen genutzt wird. Konzerte, Ausstellungen, Vorträge und andere kulturelle Veranstaltungen finden regelmäßig statt und tragen dazu bei, die Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinde Schweich zu bewahren und zu vermitteln. Die Räumlichkeiten sind aufgrund ihrer besonderen Atmosphäre und akustischen Eigenschaften auch für Feiern und private Veranstaltungen beliebt. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Besucher die Synagoge sehr positiv bewerten. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4.7 von 5 Sternen, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht. Die Synagoge ist somit ein Ort, der sowohl für Einheimische als auch für Touristen von Interesse ist.

Weitere interessante Daten

  • Die Synagoge ist ein geschütztes Baudenkmal.
  • Es gibt eine engagierte Gruppe von Freiwilligen, die sich um die Pflege und den Erhalt der Synagoge kümmern.
  • Die Gemeinde Schweich setzt sich aktiv für die Förderung des interreligiösen Dialogs und des Verständnisses ein.

Die ehemalige Synagoge Schweich ist mehr als nur ein Gebäude; sie ist ein Symbol für die Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinde Schweich und ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens. Die revitalisierte Synagoge bietet Besuchern die Möglichkeit, die Vergangenheit kennenzulernen, an kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen und sich inspirieren zu lassen. Die Kombination aus historischer Bedeutung, moderner Nutzung und engagierter Gemeinschaft macht die Synagoge Schweich zu einem besonderen Ort, der einen Besuch wert ist.

👍 Bewertungen von ehemalige Synagoge Schweich

ehemalige Synagoge Schweich - Schweich
Mischa M.
5/5

Eine wunderschöne Räumlichkeit inmitten der kleinen Moselstadt. Wunderschöne Ausstellung mit Glasobjekten und großformatigen Gemälden. Immer wieder ein Ort der Besinnung, Räumlichkeiten werden auch sehr gerne angenommen für kulturelle Präsentationen wie Musikveranstaltungen, Kunst und Lesungen.

ehemalige Synagoge Schweich - Schweich
Harry
5/5

Tolle Location für Feiern!

ehemalige Synagoge Schweich - Schweich
Jochen G.
4/5

Ein kleines aber feines Kulturzentrum mitten in Schweich. Hier finden Konzerte und Ausstellungen statt. Parkplätze sind vorhanden.

ehemalige Synagoge Schweich - Schweich
Magdalena H.
4/5

Ich liebe die besondere Atmosphäre die dieser Ort hat und war schon oft zu Veranstaltungen dort. Ob Musikevents oder zuletzt die Kunstausstellung, einfach sehr schön.

ehemalige Synagoge Schweich - Schweich
hans P. O.
5/5

War am Wochenende dort bei einer Vernissage.
Hier trifft sich Kunst und Kultur.
Meinen vollen Respekt den Organisationen und der Stadt die durch Ihren Bürgermeister vertreten und
repräsentiert wurde.
Ein echtes Highlight!

ehemalige Synagoge Schweich - Schweich
Susanne P.
4/5

Sehr schön hergerichtet,leider durch den Steinboden nicht bestens geeignet für Klavierkonzerte.

ehemalige Synagoge Schweich - Schweich
Ruth H.
5/5

Tolles Weihnachtskonzert mit Dulabi erlebt (swingende Weihnachtsmelodien und nette Texte zwischendurch). Ein schönes Erlebnis.

ehemalige Synagoge Schweich - Schweich
Irmgard G.
5/5

Wunderbarer Ort.

Go up