Essen West S - Essen

Adresse: 45144 Essen.

Spezialitäten: Straßenbahnhaltestelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1/5.

📌 Ort von Essen West S

Essen West S 45144 Essen

Über Esson West S in Essen

Die Adresse Esson West S bezeichnet eine Haltestelle in der Deutschen Bundesbahn, genauer gesagt eine Bushaltestelle. Diese Haltestelle ist Teil des Öffentlichen Nahverkehrs in der nordrhein-westfälischen Stadt Essen. Sie befindet sich im Bezirk West Essen, einem der bedeutendsten Stadtbezirke der Metropole Essen. Die Haltestelle trägt dabei den Namen „Essen West S“ und ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Anwohner und Besucher dieser Gegend.

Geografische Lage und Umgebung

Die Haltestelle Esson West S ist mit der Adresse 45144 Essen sehr nah am Stadtrand gelegen. Sie ist Teil des Linienverbunds Rhein-Ruhr (LVR). Essen selbst ist die Hauptstadt des Landes Nordrhein-Westfalen und ein wichtiges Industrie- und Kulturzentrum in Nordrhein-Westfalen. Die Gegend um West Essen herum umfasst sowohl industrielle Gebiete als auch Wohngebiete, was die Bedeutung einer gut funktionierenden öffentlichen Verkehrslösung erklärt. Die Haltestelle ist in unmittelbarer Nähe zu anderen Verkehrsmitteln wie dem Autobahnanschluss oder anderen Bushaltestellen, was ein angemessenes Verkehrsnetz in dieser Region unterstreicht.

Spezialitäten und Angebote

Als Teil des Deutschen Verkehrsverbunds (DAV) oder eines regionalen Nahverkehrsunternehmens (genauere Zuordnung wäre erforderlich für eine präzise Aussage, da nicht spezifiziert) bietet die Haltestelle Esson West S primär den Betrieb und die Steuerung öffentlicher Nahverkehrsdienste. Die Spezialität oder das Hauptmerkmal dieser Haltestelle ist somit ihre Funktion als Verkehrsmittel-Endpunkt für mehrere Busse. Diese sind in der Regel mit Takt unterhalten, was bedeutet, dass sie regelmäßig fahren und somit eine zuverlässige und angemessene Verbindung zwischen den verschiedenen Ortschaften und Zentren in der Region West Essen und darüber hinaus ermöglichen. Es handelt sich hier nicht um ein Unternehmen im herkömmlichen Sinne, sondern um eine Infrastruktur, die Teil des öffentlichen Nahverkehrsnetzes ist. Die Betriebsnummer (Fahrgastkartennummer) der Haltestelle kann auf die Fahrkarten der Deutschen Bahn (bei Bahnverbindungen) oder die regionalen Nahverkehrskarten (wie die Linie L der RVR - Rheinische VerkehrsRegion) zurückgehen, je nachdem, welche Unternehmen den Busverkehr betreiben.

Praktische Informationen und Empfehlungen

Um an die Haltestelle Esson West S zu gelangen, ist das Verkehrskennzeichen (Liniennummer) der Busse zu beachten, die hier halt machen. Die Haltestelle ist mit einer Haltestellennummer versehen, die für den Nachweis der Fahrt bei der Kartenkontrolle wichtig ist. Es wird empfohlen, im Vorfeld die Fahrplandaten für die gewünschten Linien zu prüfen, da Taktverletzungen in Ausnahmesituationen nicht ausgeschlossen sind. Bei Bedarf kann die Haltestelle über die Website des Verkehrsverbundes oder die App des Linienbetreibers (falls zugeordnet) angefragt werden. Eine Karte des ÖPNV für die Region ist die einfachste Möglichkeit, die Reisekosten zu begrenzen, insbesondere wenn mehrere Fahrten geplant sind.

Infrastruktur und Dienstleistungen

Die Haltestelle Esson West S verfügt über einige wichtige Dienstleistungen. Der Rollstuhlgerechte Eingang ist eine entscheidende Information, die darauf hinweist, dass die Haltestelle barrierefrei ist und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen problemlos darauf zugreifen können. Dies ist besonders wichtig für die Inklusion und stellt sicher, dass auch Behandlungspflichtige die ÖPNV-Anbindung nutzen können. Ebenso ist ein WC vorhanden, was für Reisende, die einen Langaufenthalt antreten, ein großer Vorteil darstellt. Diese Annehmlichkeiten zeigen, dass die Haltestelle auch auf die Bedürfnisse von langfristigen Fahrgästen eingehen möchte. Die Beleuchtung der Haltestelle in der Abend- und Nachtzeit sollte ebenfalls geprüft werden, um die Sicherheit der Fahrgäste sicherstellen zu können. Die Anzahl der Haltestellensitze und deren Verteilung sind weitere relevante Informationen für die Planung einer Reise.

Wissenswertes über den Standort

Der Standort der Haltestelle Esson West S in Adresse: 45144 Essen ist geografisch gesehen eine Strategische Position. Sie verbindet westliche Stadtteile mit dem Zentrum von Essen und anderen Städten der Metropolregion Ruhr. Dies unterstreicht die regionale Bedeutung des Verkehrsknotenpunktes. Die Haltestelle ist Teil eines dichten Verkehrsgewebes, das das Städtewachstum und die Wirtschaftstätigkeit in der Region West Essen unterstützt. Die Wartung der Haltestelle ist somit nicht nur eine Frage der Taktführung der Busse, sondern auch eine Investition in die Vernetzung der Region. Die Integration mit anderen Verkehrsträgern, wie dem Taxi-Verkehr oder dem Aufzug in benachbarten Gebäuden, kann die Versorgungsqualität der Haltestelle weiter verbessern.

Einschätzung und Fazit

Insgesamt bietet die Haltestelle Esson West S einen angemessenen Service für die Stadtbahn-Nutzer und Buspassagiere in West Essen. Die barrierefreundliche Ausstattung, insbesondere der Rollstuhlgerechte Eingang und das vorhandene WC, stellt eine wichtige Infrastrukturmaßnahme dar und erfüllt die Mindestanforderungen für Barrierefreiheit. Der Verkehrszugang ist in der Regel gut, aber es ist ratsam, die Fahrplandaten vor der Abreise zu prüfen. Da die Haltestelle Teil des öffentlichen Nahverkehrsnetzes ist, hängt ihre Verfügbarkeit von den Betriebsplänen des zuständigen Unternehmens ab. Für einen effizienten Transport in der Region West Essen ist die Haltestelle Esson West S eine unverzichtbare Anlaufstelle. Die Entwicklung des Verkehrsnetzes in Essen und Umgebung wird weiterhin wichtig sein, um den wachsenden Anforderungen an den Öffentlichen Nahverkehr gerecht zu werden.

Warum diese Haltestelle wichtig ist

  • Barrierefreiheit: Der Rollstuhlgerechte Eingang ermöglicht dem Zugang für alle Menschen, unabhängig von ihrer Mobilität.
  • Regionale Verbindung: Sie verbindet Osten und Westen von Essen, was für die Mobilität der Anwohner entscheidend ist.
  • Praktische Einrichtungen: Das vorhandene WC stellt eine Wohltat dar, besonders für Menschen mit Behinderung.
  • Integration in das Verkehrsnetz: Teil des Linienverbundes Rhein-Ruhr, was Reisemöglichkeiten in der gesamten Ruhrgebietsregion eröffnet.

Empfehlungen für Nutzer

Für eine optimale Nutzung der Haltestelle Esson West S werden folgende Empfehlungen

  • Die Fahrplandaten für die benötigten Linien regelmäßig konsultieren.
  • Eine Nahverkehrskarte (z.B. Linie L oder DB-Ticket falls zutreffend) für die geplante Anzahl der Fahrten kaufen.
  • Die Haltestellennummer für den Nachweis der Fahrt bei der Kartenkontrolle parat haben.
  • Falls Mobilitätseinschränkungen bestehen, die barrierefreundliche Aspekte der Haltestelle in Betracht ziehen.
  • Wetterbedingungen sowie Verkehrseinschränkungen berücksichtigen, die die Taktierung

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu den Fahrplänen, den Tarifen und den Verbindungen im ÖPNV von Essen können über folgende Quellen eingeholt werden:

  • Die Website des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (LVR).
  • Die Website des zuständigen Nahverkehrsbetreibers (genauer Name und Kontaktinformationen wären hier ideal).
  • Die Deutsche Bahn, falls Bahnverbindungen relevant sind.
  • Die Mobile App des Linienbetreibers für Fahrplandienste und Ticketkauf.

Die Adresse 45144 Essen ist ein klarer Hinweis auf die geografische Lage der Haltestelle im Osten oder Zentrum von Essen. Die genaue Position kann auch mit Online-Karten (wie Google Maps) recherchiert werden. Eine Visite vorab ist empfohlen, um die Ausstattung und den Verkehrsaufkommen an diesem speziell barrierefreundlich ausgestatteten Ort zu sehen.

👍 Bewertungen von Essen West S

Essen West S - Essen
Lasse J. S.
1/5

Leider eine sehr dreckige Haltestelle und nachts sind hier viele Alkoholiker unterwegs, bitte aufpassen!! Und die Anzeige (wann die Bahn kommen soll
) stimmt nicht, schaut lieber in die DB- oder Ruhrbahn App, die Apps sind da genauer nach meiner Erfahrung her.

Go up