Finanzamt Wismar - Wismar
Adresse: Philosophenweg 1, 23970 Wismar.
Telefon: 038558850000.
Webseite: steuerportal-mv.de
Spezialitäten: Finanzamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.
📌 Ort von Finanzamt Wismar
⏰ Öffnungszeiten von Finanzamt Wismar
- Montag: 09:00–12:00
- Dienstag: 09:00–12:00, 14:00–17:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00–12:00
- Freitag: 09:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Finanzamt Wismar - Ihr Steuerberater in Wismar
Das Finanzamt Wismar befindet sich in der Adresse Philosophenweg 1, 23970 Wismar. Das Finanzamt ist für die Steuererhebung und -verwaltung sowie für verschiedene soziale Leistungen in Wismar und Umgebung zuständig. Es ist das zentrale Anlaufdatum für alle steuerlichen Angelegenheiten der Steuerzahler in diesem Bereich.
Die Kontaktdaten des Finanzamtes Wismar lauten Telefon: 038558850000 und die Webseite ist steuerportal-mv.de.
Die Spezialitäten des Finanzamtes Wismar sind natürlich die Steuerberatung und -verwaltung, aber auch die Bereitschaft, bei allen steuerlichen Fragen der Bürger zu helfen. Die anderen interessanten Daten sind, dass das Gebäude barrierefrei und mit einem behindertengerechten Parkplatz ausgestattet ist.
Die Bewertungen des Finanzamtes Wismar auf Google My Business zeigen, dass das Unternehmen insgesamt 41 Bewertungen hat. Der Durchschnitt der Meinung der Kunden liegt bei 2.7/5. Das zeigt, dass das Finanzamt Wismar zwar versucht, seinen Dienstleistungen anzupassen, aber es gibt immer noch Raum für Verbesserung.
Das Finanzamt Wismar ist für die Steuererhebung und -verwaltung in Wismar zuständig. Die Kontakte sind telefonisch unter der Nummer 038558850000 und online über steuerportal-mv.de erreichbar. Das Gebäude verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Es ist wichtig, das Finanzamt wie jeden anderen Dienstleister zu beurteilen, und die Bewertungen von 41 Kunden zeigen, dass es einen Durchschnitt von 2.7 Sternen gibt. Das zeigt, dass es Verbesserungsmöglichkeiten gibt, aber es wird auch versucht, die Bedürfnisse der Steuerzahler zu erfüllen.