Fremdenpolizei - Leoben
Adresse: Josef-Heißl-Straße 14, 8700 Leoben, Österreich.
Telefon: 59133665403.
Webseite: polizei.gv.at
Spezialitäten: Polizeibehörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Fremdenpolizei
Fremdenpolizei Leoben: Ihre zentrale Anlaufstelle für Einwohner und Gäste
Die Fremdenpolizei Leoben ist eine wichtige Behörde, die sich mit der Sicherheit und Ordnung in der Stadt beschäftigt. Sie ist für die Erfassung und Kontrolle von Ausländern und die Überwachung der Einhaltung von Rechtsvorschriften verantwortlich. Das Büro befindet sich an der Josef-Heißl-Straße 14, 8700 Leoben, Österreich, und ist leicht zugänglich.
Zu den Spezialitäten der Fremdenpolizei Leoben gehört die Polizeibehörde selbst. Die Fremdenpolizei überwacht die Einhaltung von Vorschriften und sorgt für die Sicherheit und Ordnung in der Stadt. Sie bietet auch weitere Dienstleistungen, wie die Ausstellung von Legitimationsdokumenten und die Bearbeitung von Anträgen.
Zur Infrastruktur der Fremdenpolizei Leoben zählen ein rollstuhlgerechtes Eingangstorch und ein rollstuhlgerechter Parkplatz. Dies zeigt, dass die Behörde ihre Räume und Dienstleistungen barrierefrei gestaltet hat, um auch Menschen mit Behinderungen zu erreichen.
Die Fremdenpolizei Leoben hat derzeit keine Bewertungen auf Google My Business. Damit fehlt eine wichtige Informationsquelle für potenzielle Besucher und Nutzer der Dienstleistungen. Eine bessere Bewertung durch zufriedene Kunden könnte das Ansehen der Behörde verbessern und ihr Image vermitteln.
Insgesamt bietet die Fremdenpolizei Leoben eine zentrale Anlaufstelle für Einwohner und Gäste der Stadt. Sie sorgt für Sicherheit und Ordnung und bietet verschiedene Dienstleistungen an. Die Barrierefreiheit der Räumlichkeiten zeigt einen besonderen Einsatz für Inklusion und Teilhabe. Es wäre wünschenswert, wenn die Behörde positive Bewertungen in den sozialen Medien erhalten würde, um ihr Image weiter zu stärken.