Gemeindeamt Hartkirchen - Hartkirchen
Adresse: Kirchenpl. 1, 4081 Hartkirchen, Österreich.
Telefon: 72738956.
Webseite: hartkirchen.ooe.gv.at
Spezialitäten: Rathaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.
📌 Ort von Gemeindeamt Hartkirchen
⏰ Öffnungszeiten von Gemeindeamt Hartkirchen
- Montag: 08:00–12:00
- Dienstag: 07:00–12:00, 13:00–18:00
- Mittwoch: 08:00–12:00
- Donnerstag: 08:00–12:00, 13:00–16:00
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Gemeindeamt Hartkirchen: Ein Ãberblick
Das Gemeindeamt Hartkirchen in Oberösterreich ist eine zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hartkirchen. Es bietet eine breite Palette an Dienstleistungen und Informationen rund um das kommunale Leben. Die Behörde ist ein wichtiger Bestandteil der Verwaltung und trägt maÃgeblich zur Funktionsfähigkeit der Gemeinde bei. Das Gemeindeamt befindet sich in einer zentralen Lage und ist leicht erreichbar.
Adresse und Kontaktdaten
Die Adresse des Gemeindeamtes lautet: Kirchenpl. 1, 4081 Hartkirchen, Ãsterreich. Für Rückfragen steht Ihnen das Gemeindeamt unter der Telefonnummer 72738956 gerne zur Verfügung. Die offizielle Webseite ist hartkirchen.ooe.gv.at. Hier finden Sie aktuelle Informationen, Formulare und Veranstaltungskalender.
Spezialitäten: Rathaus
Ein besonderes Highlight des Gemeindeamtes ist das Rathaus, ein historisches Gebäude, das einen Besuch wert ist. Es ist nicht nur ein Ort der Verwaltung, sondern auch ein Wahrzeichen der Gemeinde. Die Architektur des Rathauses zeugt von der langen Geschichte Hartkirchens und prägt das Ortsbild.
Weitere interessante Daten
Das Gemeindeamt legt groÃen Wert auf Barrierefreiheit und bietet somit allen Bürgerinnen und Bürgern einen komfortablen Zugang. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Des Weiteren stehen Toiletten zur Verfügung. Diese Bemühungen unterstreichen das Engagement des Gemeindeamtes für eine inklusive Verwaltung. Die Mitarbeiter bemühen sich stets, alle Anliegen effizient und freundlich zu bearbeiten, was für eine positive Bürgerzufriedenheit sorgt.
Bewertungen und Meinung
Das Gemeindeamt Hartkirchen genieÃt einen guten Ruf in der Gemeinde. Auf Google My Business sind dem Gemeindeamt 7 Bewertungen zuteil geworden, die eine durchschnittliche Meinung von 3.9 von 5 Sternen widerspiegeln. Diese Bewertungen zeigen, dass die Mitarbeiter des Gemeindeamtes als funktional und hilfsbereit wahrgenommen werden. Viele Bürgerinnen und Bürger loben die freundliche und kompetente Betreuung. Es wird besonders hervorgehoben, dass die Mitarbeiter stets bemüht sind, Anliegen schnell und effizient zu bearbeiten. Die positive Atmosphäre im Gemeindeamt trägt zu einem angenehmen Umgang mit den Behörden bei. Die Bürger schätzen die Transparenz und die offene Kommunikation des Gemeindeamtes.
Dienstleistungen des Gemeindeamtes
- Bürgerinnen- und Bürgerdiensten: Anmeldung, Ummeldung, Meldebescheinigungen, Abstimmungsprotokolle
- Auskünfte über kommunale Angelegenheiten: Bauangelegenheiten, Umweltauflagen, Verkehr, Kultur, Bildung
- Bearbeitung von Anträgen: Baugenehmigungen, Förderanträge, Erlaubnispflichtige Tätigkeiten
- Informationen über Veranstaltungen: Märkte, Feste, Konzerte, Sportveranstaltungen
- Verwaltungsleistungen: Ausstellung von Bescheinigungen, Erteilung von Genehmigungen, Durchführung von Prüfungen
Das Gemeindeamt Hartkirchen ist bestrebt, seinen Bürgerinnen und Bürgern einen hervorragenden Service zu bieten. Die Mitarbeiter sind erfahren und kompetent und stehen jederzeit für Fragen und Anliegen zur Verfügung. Die Verwaltung arbeitet kontinuierlich daran, ihre Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Das Gemeindeamt legt groÃen Wert auf eine moderne und zeitgemäÃe Verwaltung, die den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht wird. Die digitale Infrastruktur des Gemeindeamtes wird stetig ausgebaut, um den Bürgerinnen und Bürgern einen komfortablen Online-Zugang zu den Verwaltungsdienstleistungen zu ermöglichen. Sowohl persönliche als auch telefonische Anfragen werden mit gröÃter Sorgfalt und Freundlichkeit bearbeitet. Das Gemeindeamt versteht sich als Partner der Bürgerinnen und Bürger und trägt aktiv zur Gestaltung der Gemeinde bei.