Gemeindeamt Wals-Siezenheim - Wals
Adresse: Hauptstraße 17, 5071 Wals, Österreich.
Telefon: 6628511810.
Webseite: wals-siezenheim.at
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Gemeindeamt Wals-Siezenheim
⏰ Öffnungszeiten von Gemeindeamt Wals-Siezenheim
- Montag: 08:00–12:00, 14:00–16:00
- Dienstag: 08:00–12:00, 14:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–12:00, 14:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–12:00, 14:00–16:00
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Gemeindeamt Wals-Siezenheim
Das Gemeindeamt Wals-Siezenheim befindet sich an der Hauptstraße 17 in 5071 Wals, Österreich. Es ist das zentrale Verwaltungsorgan der Gemeinde Wals-Siezenheim und ist für eine Vielzahl von Verwaltungsaufgaben zuständig. Das Gemeindeamt bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, die von der Erteilung von Genehmigungen und Lizenzen über die Verwaltung von Sozialleistungen bis hin zur Abwicklung von Strafsachen reichen.
Die Spezialitäten des Gemeindeamtes Wals-Siezenheim liegen in der Behördenverwaltung. Es hat einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um die Barrierefreiheit für alle Bürger zu gewährleisten. Darüber hinaus verfügt das Gebäude über ein behindertengerechtes WC.
Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Gemeindeamt Wals-Siezenheim ein angesehenes Unternehmen ist. Es hat insgesamt 6 Bewertungen erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung 4,3 von 5 Sternen beträgt. Dies ist ein starkes Zeichen dafür, dass das Gemeindeamt einen hohen Standard bei der Bereitstellung seiner Dienstleistungen bietet und sich um den Bedarf seiner Bürger kümmert.
Die Adresse des Gemeindeamtes Wals-Siezenheim lautet Hauptstraße 17, 5071 Wals, Österreich. Das Telefonnummer ist 06628511810. Die Webseite ist wals-siezenheim.at. Besuchen Sie diese Webseite, um weitere Informationen über die Dienstleistungen und Angebote des Gemeindeamtes zu erhalten.