Kirchentellinsfurter Baggersee - Kirchentellinsfurt

Adresse: 72138 Kirchentellinsfurt.
Telefon: 0712190050.
Webseite: kirchentellinsfurt.de
Spezialitäten: Badesee.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 613 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Kirchentellinsfurter Baggersee

Kirchentellinsfurter Baggersee - Ein einladender Badesee in Kirchentellinsfurt

Der Kirchentellinsfurter Baggersee ist ein beliebtes Ausflugsziel in Kirchentellinsfurt, das für seine hübsche Umgebung und seinen einladenden Badesee bekannt ist. Der Baggersee liegt in der Gemeinde Kirchentellinsfurt im Landkreis Tübingen in Baden-Württemberg und bietet sowohl Einheimischen als auch Touristen eine wunderbare Gelegenheit, die Natur zu genießen und sich zu erholen.

Der Baggersee ist ein idealer Ort für Familien, da er über einen großen Spielplatz und diverse Sportmöglichkeiten verfügt. Im Sommer ist der See ein besonders treuer Ort für Badegäste, die sich im Wasser erfrischen und die Sonne genießen möchten. Der Baggersee ist auch ein gern gesehener Treffpunkt für Jung und Alt, um einfach den Tag zu genießen und die schöne Umgebung zu erleben.

Spezialitäten und Angebote

  • Badesee: Der Baggersee ist ein hervorragender Ort für Badegäste, um im Wasser zu relaxen und die Sonne zu genießen.
  • Spielplatz: Für die Kinder ist der Baggersee auch ein idealer Ort, um sich in einer sicheren Umgebung zu erholen und zu spielen.
  • Sportmöglichkeiten: Die Umgebung bietet auch diverse Sportmöglichkeiten, wie z.B. Fahrrad fahren und Spazieren gehen.

Adresse und Kontaktinformationen

Adresse: 72138 Kirchentellinsfurt
Telefon: 0712190050
Website: kirchentellinsfurt.de

Bewertungen und Meinungen

Dieser Baggersee hat im Durchschnitt eine ausgezeichnete Bewertung von 3,8 von 5 Sternen auf Google My Business. Insgesamt hat das Unternehmen 613 Bewertungen erhalten, was zeigt, dass die meisten Gäste ihren Besuch im Kirchentellinsfurter Baggersee genossen haben und die Attraktion empfehlen können.

Andere interessante Daten sind der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz, die sicherstellen, dass auch Menschen mit Behinderungen den Baggersee besuchen können.

👍 Bewertungen von Kirchentellinsfurter Baggersee

Kirchentellinsfurter Baggersee - Kirchentellinsfurt
Peter M.
2/5

Wie man zum See kommt, ist leider schwer herauszufinden und noch schlechter beschildert. Wir haben zuerst an der falschen Seite beim Fischerkischd unser Fahrzeug hingestellt und sind 2 km bis zur Kläranlage gelaufen. Einzelne Badegäste gab es tatsächlich, die zwischen dem Gestrüpp hinab zum Wasser gingen,
Beim überqueren der kleinen Brücke sind wir auch nicht weitergekommen, obwohl etliche Gäste ihr Auto einfach in die Wiese gestellt hatten und zu Fuß über die Wiese gelaufen sind oder teilweise auf der anderen Ufer des Baggersees geplätschert haben,

Unsere Bewertung bezieht sich lediglich auf die Möglichkeiten, überhaupt dorthin zu kommen. Entweder man geht eineinhalb Kilometer ab einem relativ überfüllten Parkplatz bis zum Ufer oder man parkt in dem zugehörigen Parkplatz für zwei Euro die Stunde. Einziges Problem hier ist, dass dieser Parkplatz vollkommen überfüllt ist. Es gibt keine Aufsicht, keine Kontrolle und es gelten Dschungelregeln. Der Betreiber des Parkplatzes erkennt die ankommenden Fahrzeuge, in dem er eine Kennzeichen Aufnahme macht. Nachdem diese Kennzeichen Aufnahme durchgeführt wird, muss man zahlen egal ob es Parkplätze gibt oder nicht, ob man bleibt oder sofort umdreht. Weiteres war einer der zwei Zahlautomaten außer Betrieb. Somit mussten wir eine gute Weile auf die Zahlung warten, demnach gleich 1 Stunde mehr bezahlt. Hier sollte sich jemand etwas überlegen….
Was den „bade“ See selbst anbelangt, ist es schwer ins Wasser zu gelangen, da am Ufer keinerlei ein und aussteige Möglichkeiten sind, kein Sand, keine flache Stelle, keine Treppe, nur Gras und Matsch.

Kirchentellinsfurter Baggersee - Kirchentellinsfurt
Pia M.
4/5

Ein sehr schöner See! Sehr gepflegt und vorallem nicht überlaufen. Die Parkplatz Preise sind fair, wenn man bedenkt, dass der See kein Eintritt kostet und man sich absolut wohl fühlen kann. Gastronomie ist von den Preisen her happig, aber auch das im Rahmen und Qualität und Sortiment sind super!

Kirchentellinsfurter Baggersee - Kirchentellinsfurt
Marketingwelt L.
5/5

Nach fast 20 Jahren mal wieder am Baggersee gewesen. Hier hat sich nicht viel verändert, außer der Bereich mit dem Sand.

An warmen Sommertage sicherlich ein nettes Ausflugsziel mit dem Fahrrad, zum Spazierengehen und etwas Kleines zu sich zu nehmen.

Ob man im See baden möchte ist jedem ja selbst überlassen, denn auch schon 2005 war jetzt das Wasser nicht zwingend so einladend, aber es ist eben Natur pur.

Fürs Parken, egal wo, muss man ein paar Euros aufbringen und ein paar hundert Meter laufen, obwohl die Hauptstraße direkt am See vorbeiläuft. Wer kostenlos parken möchte, kann es im Ort selbst versuchen in den Seitenstraßen, muss aber dann so 10-15min zum See laufen.

Wie gesagt, hier kann man mal herkommen an schönen Sommertagen, auch wenn es sicherlich attraktivere Badeseen in der Umgebung gibt.
Hunde sind zudem leider nicht erlaubt, aber man kann trotzdem viel um den See laufen, muss aber vor den Rad- und Rollerfahrern etwas aufpassen, die teilweise sehr flott unterwegs sind.

Kirchentellinsfurter Baggersee - Kirchentellinsfurt
Bart D.
5/5

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Traumhafter Badesee mit modernem Konzept – Natur, Entspannung und Technik perfekt vereint!

Der Baggersee in Kirchentellinsfurt ist für mich einer der schönsten Plätze in der Region, wenn man dem Alltag entfliehen will. Ob man schwimmen, sonnenbaden, spazieren gehen oder einfach nur die Natur genießen möchte – hier ist alles möglich. Die Kombination aus klaren Wasserflächen, gepflegtem Ufer und großzügigen Liegewiesen macht den Ort zu einem echten Sommerparadies.

Besonders beeindruckt hat mich, wie gut alles organisiert ist – angefangen beim modernen Parkplatzsystem, das absolut zeitgemäß ist. Beim Einfahren wird das Nummernschild automatisch gescannt – keine Schranken, kein Warten, kein Kleingeld-Gesuche mehr. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich mit Karte, entweder direkt an der modernen Parkstation oder bequem über das Smartphone – per App oder Weblink. Kein Papierkram, keine Parkzettel, einfach Nummernschild eingeben, Karte zücken und fertig. Schnell, effizient und absolut benutzerfreundlich! Wer noch nie so bezahlt hat, wird es spätestens hier zu schätzen wissen.

Der Zugang zum See ist frei, und das Gelände wird regelmäßig gepflegt – es ist sauber, sicher und gleichzeitig sehr naturbelassen. Familien mit Kindern, Sportler, ältere Menschen – alle finden hier ihren Platz. Es gibt schattige Bäume genauso wie sonnige Flächen, dazu sanitäre Anlagen, Imbissmöglichkeiten und natürlich den beliebten Biergarten K-Ufer, der mit Liegestühlen, kalten Getränken und direktem Seeblick punktet.

Die Stimmung am See ist herrlich entspannt – kein Massentourismus, keine Hektik, sondern echtes Urlaubsgefühl direkt vor der Haustür. Wer früh kommt, kann sich die besten Plätze sichern, aber auch später findet man eigentlich immer noch ein ruhiges Eckchen.

Fazit: Der Baggersee Kirchentellinsfurt ist ein Vorzeige-Beispiel, wie man Naturerlebnis, Digitalisierung und Gastfreundschaft miteinander verbinden kann. Ein Ort zum Durchatmen, Genießen und Wiederkommen – immer wieder. Absolute Empfehlung!

Kirchentellinsfurter Baggersee - Kirchentellinsfurt
Selma H.
1/5

Nicht zu empfehlen. Man darf nur an wenigen privatisierten Stellen baden dort stehen Verbotsschildern für so ziemlich alles.
Hunde sind nicht erlaubt. Stellt man aber leider erst vor Ort fest da es sonst auf keiner Seite beschrieben wurde. Außerdem wurde ich von der ,,Security“ darauf hingewiesen dass FKK-Verbot in dem Fall wohl auch bedeutet nicht oben ohne. ( gilt natürlich nur für Personen welche weiblich gesehen werden 😉 )
Teurer Parkplatz noch dazu.

Kirchentellinsfurter Baggersee - Kirchentellinsfurt
Saša V.
5/5

Sauberer See in der natürlichen Umgebung. Nie übervölkert und frei von Imbissbuden - nur ein Eiswagen kommt an manchen Tagen. Ideal für Leute, die Stille und Ruhe schätzen. Riesige Wiese bietet Platz für viel Besucher, allerdings sind die Stellen im Schatten schnell besetzt. Eine Toilette wäre von Vorteil.
Ab dem Sommer 2022 muss meine Rezension aktuallisiert werden, da sie wegen paar Änderungen auf dem Areal nicht mehr ganz stimmt. So gibt es jetzt doch einen Biergarten mit einer üblichen Auswahl an Getränken und (einfachen) Speisen. Nach unserem letzten Besuch würde ich den Ort nicht mehr als "Ideal für Leute, die Stille und Ruhe schätzen" beschreiben, da der Andrang ziemlich groß war. Allerdings war es an dem Tag sehr heiß und dazu noch war es ein Sonntag. Immerhin sowohl auf der Wiese als auch im Wasser gab es noch jede menge freien Platz und man fühlte sich nicht eingeengt. Das Wasser war angenehm und sauber und das Baden war ein Genuss! Eine positive Nebenwirkung des Biergartens sind die aufgestellten Dixie-Klos, die aber mit einem Hinweis versehen wurden, dass sie nicht geleert werden und daher fürchterlich stinken - was leider nicht zu viel versprochen war 🙁 Auch nach diesen Änderungen verdient der See m.E. 5 Sterne.

Kirchentellinsfurter Baggersee - Kirchentellinsfurt
B. N.
5/5

Seit die Gastronomie dort ist.... mega. Es gibt rote Würste, Rindsbratwürste ( 100% Rind), Steak, vegetarische Maultasche, gegrillt, im Brötchen.... gekühlte Getränke. Öffnungszeiten Donnerstag bis Sonntag.
Bierbänke und Tische zum Teil unter Sonnenschirmen sowie Liegestühle direkt am Seeufer laden zum Verweilen ein.
So cool.
....es gibt relativ saubere dixi Klos.....
Hundeverbot der Gemeinde Kirchentellinsfurt. Es kostet scheinbar 50,- Euro wenn man mit Hund erwischt wird- und es gibt Kontrolleure.
Sehr schade....
Parkplatz am Baggersee bis 21.00 Uhr geöffnet.
Parkgebühren 1,- Euro pro Stunde.
Parkplatz schließt dann!!

Kirchentellinsfurter Baggersee - Kirchentellinsfurt
J M.
3/5

Der Baggersee in Kirchentellinsfurt ist einer der seltenen Badeseen in der Gegend. Er ist schön gelegen, bietet Gastronomie und SUP-Verleih. Leider auch eine ganze Reihe an Mankos: (1) Trotz Hundeverbot ist die Liegewiese voller Kot, man will nicht barfuß laufen. (2) Es fehlt abgesehen vom Uferbereich fast völlig an Beschattung / Bäumen. (3) Der Uferbereich ist recht schlammig und die Ränder steil, für jüngere Kinder kaum zu bewältigen. (4) Die Parkgebühr ist happig. Fazit: Entlang der A5 gibt es traumhafte Baggerseen mit klarem Wasser, Bäumen, kostenfreien Parkplätzen etc. Da würde sich kaum einer an diesen Baggersee legen, aber er ist halt weit und breit der einzige 😞

Go up