Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau Servicebüro Bischofsheim - Bischofsheim
Adresse: Dresdener Str. 5, 65474 Bischofsheim.
Telefon: 061529854200.
Webseite: jobcenter-gg.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 25 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.4/5.
📌 Ort von Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau Servicebüro Bischofsheim
⏰ Öffnungszeiten von Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau Servicebüro Bischofsheim
- Montag: 08:00–12:00
- Dienstag: 08:00–12:00
- Mittwoch: 14:00–18:00
- Donnerstag: 08:00–12:00
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau Servicebüro Bischofsheim
Das Kommunale Jobcenter Kreis Groß-Gerau Servicebüro Bischofsheim befindet sich an der Adresse Dresdener Str. 5, 65474 Bischofsheim. Es bietet eine breite Palette von Dienstleistungen für arbeitsuchende Bürgerinnen und Bürger im Kreis Groß-Gerau an. Das Büro ist Teil des Kommunalen Jobcenters Kreis Groß-Gerau und arbeitet eng mit anderen Behörden und Partnern zusammen, um den Bedürftigen bestmöglichen Support zu bieten.
Serviceangebote
- Leistungsbezüge für erwerbsgeminderte Personen
- Arbeitnehmerüberbrückungsgebühr
- Integrationsverträge
- Sprach- und Orientierungsveranstaltungen
Anschrift und Kontaktdaten
Adresse:
Dresdener Str. 5, 65474 Bischofsheim
Telefon:
Webseite:
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag sind die Geschäftszeiten nicht verfügbar.
Zugänglichkeit
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Zugängliches WC
Bewertungen
Das Kommunale Jobcenter Kreis Groß-Gerau Servicebüro Bischofsheim hat insgesamt 25 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung der Kunden liegt bei 2.4 von 5 Sternen.
Die Kunden loben die Hilfsbereitschaft und Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie bemängeln jedoch teils lange Wartezeiten und Unsicherheiten bei der Leistungsbezughaltung. Es zeigt sich, dass es Raum für Verbesserungen bei der Organisation und Kommunikation gibt.