Kreishaus - Neubau Verwaltungsgebäude Korbach, Fachdienste Gesundheit, Jugend und Soziale Angelegenheiten - Korbach

Adresse: Südring 3, 34497 Korbach.
Telefon: 056319540.
Webseite: landkreis-waldeck-frankenberg.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Kreishaus - Neubau Verwaltungsgebäude Korbach, Fachdienste Gesundheit, Jugend und Soziale Angelegenheiten

Kreishaus Korbach – Ein Kompetenzzentrum für Verwaltung und soziale Dienste

Das Kreishaus Korbach, angesiedelt in der Südring 3, 34497 Korbach, ist ein zentraler Verwaltungssitz des Landkreises Waldeck-Frankenberg. Es dient als Behörde und bietet eine Vielzahl von Fachdiensten für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die Verwaltung des Landkreises an. Das Gebäude ist ein wichtiger Anlaufpunkt für alle, die Informationen, Unterstützung oder Dienstleistungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung benötigen.

Überblick über das Kreishaus Korbach

Das Kreishaus Korbach wurde neu errichtet und spiegelt moderne Verwaltungspraxis wider. Die neue Verwaltungsgebäude wurden mit dem Ziel konzipiert, eine effiziente und komfortable Arbeitsumgebung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schaffen, die wiederum den Bürgern einen hervorragenden Service bieten können. Die strategische Lage in der Innenstadt von Korbach ermöglicht eine gute Erreichbarkeit und trägt zur Sichtbarkeit des Kreishauses bei.

Fachdienste – Schwerpunkte der Arbeit

Die Fachdienste des Kreishauses Korbach sind in verschiedenen Bereichen tätig und unterstützen die Bürgerinnen und Bürger in vielfältigen Fragen. Zu den wichtigsten Spezialitäten gehören:

  • Gesundheit: Informationen und Beratung zu medizinischen Leistungen, Pflegeangeboten und Gesundheitsprogrammen.
  • Jugend: Angebote und Unterstützung für Jugendliche und junge Menschen, einschließlich Beratung, Freizeitgestaltung und Förderung von Talenten.
  • Soziale Angelegenheiten: Beratung und Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen, einschließlich Sozialleistungen, Wohngeld und Hilfsangebote.
  • Verwaltungsdienstleistungen: Bearbeitung von Anträgen, Ausstellung von Bescheiden und allgemeine Verwaltungsaufgaben.

Die Fachdienste arbeiten eng zusammen, um eine umfassende und koordiniierte Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Ziel ist es, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und passende Lösungen anzubieten.

Barrierefreiheit – Inklusivität als Standard

Das Kreishaus Korbach legt großen Wert auf Barrierefreiheit und Inklusivität. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um sicherzustellen, dass alle Besucher unabhängig von ihren körperlichen Einschränkungen den Zugang zum Gebäude und zu den Dienstleistungen finden können. Diese Maßnahme unterstreicht das Engagement des Kreises für eine inklusive Verwaltungspraxis.

Kontaktdaten und Online-Ressourcen

Für weitere Informationen und Anfragen steht das Kreishaus Korbach gerne zur Verfügung:

Die Webseite bietet umfassende Informationen zu den Fachdiensten, Antragsformularen und weiteren relevanten Themen. Zudem finden sich hier aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen des Landkreises.

Bewertungen und Meinung

Aktuell gibt es keine Bewertungen auf Google My Business für das Kreishaus Korbach. Die durchschnittliche Meinung beträgt 0/5, was darauf hindeutet, dass es noch Verbesserungspotenzial gibt. Es ist zu hoffen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger in Zukunft aktiv beteiligen und ihre Erfahrungen teilen, um das Kreishaus Korbach weiter zu optimieren.

Zusammenfassung

Das Kreishaus Korbach ist ein wichtiger Bestandteil der Verwaltung des Landkreises Waldeck-Frankenberg. Es bietet eine breite Palette von Fachdiensten für die Bürgerinnen und Bürger und legt großen Wert auf Barrierefreiheit und Inklusivität. Die Lage in Korbach und die angebotenen Dienste machen es zu einem zentralen Anlaufpunkt für viele Anliegen. Es ist ratsam, die Webseite zu besuchen und die Kontaktmöglichkeiten zu nutzen, um sich umfassend zu informieren.

Go up