KV Badem 1978 e.V. - Badem
Adresse: Bischof-Arnoldy-Straße 21, 54657 Badem.
Telefon: 065638792.
Webseite: karnevalverein-badem.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von KV Badem 1978 e.V.
Der Karnevalverein Badem 1978 e.V.: Ein engagierter Veranstalter
Der Karnevalverein Badem 1978 e.V. ist eine traditionsreiche und engagierte Vereineinrichtung in Badem, die seit seiner Gründung im Jahr 1978 maÃgeblich zur Gestaltung des lokalen Karnevals beiträgt. Die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen gehören zu den Kernaufgaben des Vereins, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung des Gemeinschaftsgefühls und des bayerischen Brauchtums liegt. Der Verein genieÃt in Badem und Umgebung einen hervorragenden Ruf und ist ein fester Bestandteil des Karnevalskalenders.
Ãber den Verein
Der KV Badem 1978 e.V. wurde 1978 gegründet und hat sich seitdem zu einem festen Bestandteil des Karnevalsgeschehens in Badem entwickelt. Der Verein vereint Menschen unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichen Interessen, die gemeinsam die Traditionen des bayerischen Karnevals pflegen und weiterentwickeln möchten. Die Mitglieder engagieren sich in verschiedenen Bereichen, von der Planung und Organisation der Veranstaltungen bis hin zur Ãffentlichkeitsarbeit und Spendenbeschaffung. Die Vereinigung und Organisation der Karnevalsprogramme erfolgt durch ein engagiertes Team von Vorstandsmitgliedern und ehrenamtlichen Helfern.
Standort und Kontaktdaten
Der Verein hat seinen Sitz in der Bischof-Arnoldy-StraÃe 21, 54657 Badem. Für Rückfragen und Anliegen steht Ihnen das Team des Karnevalvereins jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 065638792. Die aktuelle Webseite des Vereins finden Sie unter karnevalverein-badem.de. Auf dieser Seite erhalten Sie detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen, den Mitgliedschaftsvoraussetzungen und den aktuellen Neuigkeiten des Vereins.
Spezialitäten und Angebote
Der KV Badem 1978 e.V. ist vor allem für die Organisation und Durchführung von traditionellen Karnevalssitzungen, Umzügen und Festveranstaltungen bekannt. Zu den besonderen Highlights gehören:
- Karnevalsitzungen: Die Karnevalsitzungen sind das Herzstück des Karnevals in Badem. Sie bieten ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tanz, Reden und lustigen Aufführungen.
- Umzüge: Die Umzüge sind ein farbenprächtiges Spektakel, bei dem die Karnevalskräfte durch die StraÃen von Badem ziehen und die Menge mitreiÃen.
- Festveranstaltungen: Neben den traditionellen Karnevalssitzungen und Umzügen organisiert der Verein auch verschiedene Festveranstaltungen, wie zum Beispiel das Kinderkarneval und die Faschingsparty.
Der Verein legt groÃen Wert auf die Qualität der Veranstaltungen und sorgt dafür, dass für jedes Publikum etwas dabei ist. Zudem engagiert sich der Verein aktiv für die Barrierefreiheit und bietet einen Rollstuhlgerechten Parkplatz an, um allen Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.
Bewertungen und Meinung
Auf Google My Business haben die Mitglieder des Karnevalvereins Badem 1978 e.V. bisher 2 Bewertungen erhalten, die eine durchschnittliche Meinung von 5/5 widerspiegeln. Diese positiven Bewertungen bestätigen den hohen Stellenwert des Vereins in der Gemeinde und die Zufriedenheit der Besucher mit den Veranstaltungen. Die Mitglieder des Vereins sind stets bemüht, ihre Veranstaltungen zu verbessern und den Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden. Die hohe Bewertung auf Google My Business ist ein Zeichen für die Professionalität und den Servicegedanken des Vereins.
Weitere interessante Daten
Der Karnevalverein Badem 1978 e.V. ist ein traditionsbewusster Verein, der sich der Pflege und Weiterentwicklung des bayerischen Karnevals widmet. Der Verein ist Mitglied in verschiedenen bayerischen Karnevalsgilden und arbeitet eng mit anderen Vereinen und Organisationen zusammen. Die Mitgliedschaft im Karnevalverein Badem 1978 e.V. bietet die Möglichkeit, sich aktiv am Karnevalgeschehen zu beteiligen und einen Beitrag zur Gestaltung des lokalen Brauchtums zu leisten. Der Verein legt groÃen Wert auf die Zusammenarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und fördert deren Engagement im Karneval. Die Senioren des Vereins spielen eine wichtige Rolle bei der Bewahrung der Traditionen und der Ãbertragung des Wissens an die jüngere Generation.