Landeshauptstadt Kiel - Stadtteilbürgeramt Elmschenhagen - Kiel

Adresse: Reichenberger Allee 2c, 24146 Kiel.
Telefon: 0431901900.
Webseite: kiel.de
Spezialitäten: Stadtverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 44 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Landeshauptstadt Kiel - Stadtteilbürgeramt Elmschenhagen

Landeshauptstadt Kiel - Stadtteilbürgeramt Elmschenhagen Reichenberger Allee 2c, 24146 Kiel

⏰ Öffnungszeiten von Landeshauptstadt Kiel - Stadtteilbürgeramt Elmschenhagen

  • Montag: 08:00–12:00, 13:30–16:00
  • Dienstag: 08:00–12:00, 13:00–18:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 13:00–16:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Landeshauptstadt Kiel - Stadtteilbürgeramt Elmschenhagen

Das Stadtteilbürgeramt Elmschenhagen in Kiel ist ein wichtiger Bestandteil der Stadtverwaltung, das sich um die Verwaltung und Bewältigung von Bürgerangelegenheiten kümmert. Die Einrichtung befindet sich in der Adresse Reichenberger Allee 2c, 24146 Kiel und ist für die Bewohner des Stadtteils und der Umgebung leicht zugänglich.

Das Stadtteilbürgeramt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die den Bürgern in verschiedenen Lebenslagen zur Verfügung stehen. Dazu gehören unter anderem die Beantragung und Ausgabe von Personalausweisen, Melderegisterangelegenheiten, Wählerverzeichnisse und die Bereitstellung von Auskünften über Bürgerangelegenheiten. Das Spezialitäten des Stadtteilbürgeramtes liegt in der direkten und effizienten Kommunikation und Bearbeitung von Bürgersachen.

Charakteristika und Lage

Die Einrichtung verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern. Dies zeigt das Engagement für eine barrierefreie Gestaltung und Inklusion. Die Umgebung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, und es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung.

Informationen und Kontakte

Die Öffnungszeiten des Stadtteilbürgeramtes Elmschenhagen sind von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Die Kontaktdaten sind: Telefon: 0431 901900, E-Mail: [email protected] und die Webseite: kiel.de. Die Webseite bietet detaillierte Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen und den aktuellen Service-Praktiken.

Nach eigenen Erfahrungen der Kunden ist das Personal im Stadtteilbürgeramt Elmschenhagen sehr hilfsbereit, freundlich und kompetent. Die Wartezeiten für Terminvereinbarungen haben sich im Laufe der Zeit erheblich verbessert und die allgemeine Zufriedenheit der Kunden ist hoch. Die Einrichtung arbeitet kontinuierlich daran, die Dienstleistungen zu optimieren und den Bedürfnissen der Bürger gerecht zu werden.

Insgesamt bietet das Stadtteilbürgeramt Elmschenhagen eine effiziente und zuvorkommende Service-Option für die Bewohner der Stadt Kiel. Die Bereitschaft zur Verbesserung der Dienstleistungen zeigt das Engagement der Verwaltung für einen hohen Service-Qualitätsstandard.

Verwenden Sie bitte die folgenden Schlüsselwörter, um diese Einrichtung besser zu verstehen: Stadtverwaltung, Bürgerservice, Personalausweis, Melderegister, Wählerverzeichnis, Service-Qualität, Zugänglichkeit.

👍 Bewertungen von Landeshauptstadt Kiel - Stadtteilbürgeramt Elmschenhagen

Landeshauptstadt Kiel - Stadtteilbürgeramt Elmschenhagen - Kiel
Selli R.
5/5

Ich musste in den letzten Wochen des Öfteren neue Ausweise beantragen. Erst für meine Tochter jetzt vor wenigen Tagen meinen eigenen sowie meinen Reisepass. Mein Mann ist jetzt auch wieder dran. Es ist wirklich schön zu sehen, wie sehr sich das Stadtamt zum Positiven entwickelt hat. Termine zu bekommen ist gar nicht mehr so schwer. Und die Mitarbeiter im Stadtamt in Elmschenhagen sind sehr sehr zuvorkommend und freundlich. Das hat man lange so nicht erlebt.

Landeshauptstadt Kiel - Stadtteilbürgeramt Elmschenhagen - Kiel
Cosima K.
5/5

UPDATE: Email geschrieben und sofort hilfreiche Antwort bekommen!! Vielen lieben Dank an das Team
Ich war heute zum 3. Mal im Stadtteilbürgeramt und muss sagen so freundlich und hilfsbereit wurde ich sehr selten auf Ämtern behandelt. Fragen und Hinweise, welche im Internet schwer verständlich waren, wurden verständlich und in einem freundlichen Ton erklärt. Es kam auch kein Gefühl von Termindruck ( schnell, schnell...) auf. Auch das Security-Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit!!! Macht bitte weiter so, ich freue mich schon auf den nächsten Termin!!!

Landeshauptstadt Kiel - Stadtteilbürgeramt Elmschenhagen - Kiel
Mr. K.
5/5

Ich hatte gerade mein erstes Gespräch dort und bin schwer beeindruckt, ich befinde mich momentan in einer sehr unglücklichen Situation im Leben und mir wurde dort perfekt durch Beratung Erfahrung und Menschlichkeit geholfen.

Eigentlich haben Sie sich 20sterne + verdient, Top.

Landeshauptstadt Kiel - Stadtteilbürgeramt Elmschenhagen - Kiel
Chris A.
4/5

Ich war 2x da. Beim 1. Mal dachte ich, 15 Uhr wäre mein Termin🙈. Obwohl er um 8.15 Uhe gewesen wäre, waren die Damen sehr nett und haben alles erledigt. Auch der junge Mann von gestern, KFZ-Schein umschreiben war sehr freundlich! Alle 👍👍👍hoch und danke!!!

Landeshauptstadt Kiel - Stadtteilbürgeramt Elmschenhagen - Kiel
Michael T.
1/5

Auf meinen Anruf hin meldete sich ein junger Mann mit leicht kloßiger Sprache und dem Nachnamen "Hanke" oder "Janke", den ich freundlich fragte, ob sich ein Führungszeugnis vor Ort abholen ließe. Mit einer ziemlich patzigen Stimme wurde mir daraufhin geantwortet, dass das nicht ginge (6 Wochen Wartezeit) und ich dies wissen würde, wenn ich zur Schule gegangen wäre.

Bitte was? Ich habe mit freundlicher Stimme eine einfache Frage gestellt und wurde kurzerhand als ungebildeter Schulabbrecher beleidigt. Tut mir sehr Leid, dass man mir auf dem Gymnasium nicht beigebracht hat, wie lange man auf ein Führungszeugnis warten muss.

Was ist das denn für eine abstoßende Art, vor allem von einer staatlichen Behörde? Sehr eigenartig.

Der Anruf war am 01.02.2024 um 14:28 Uhr.

PS: Ich habe mein Abitur gemacht und brauche das Führungszeugnis für eine Gewerbeanmeldung. Außerdem bin ich nicht vorbestraft.

PPS: Die Nummer "0431 901 900" gehört dem Servicecenter der Landeshauptstadt Kiel, welches seinen Sitz soweit ich weiß im Rathaus Kiel hat.

Landeshauptstadt Kiel - Stadtteilbürgeramt Elmschenhagen - Kiel
Matt O.
5/5

Äußerst Flexibel, kommunikativ und angenehm freundlich.

Innerhalb von Minuten wurde mein Anliegen bearbeitet, hier besonders positiv zu erwähnen ist Frau P., die mit mir eine kleine Hürde sachkundig und verständnisvoll lösen konnte.

Vielen Dank nochmal, gern wieder. 👍👍👍

Landeshauptstadt Kiel - Stadtteilbürgeramt Elmschenhagen - Kiel
N.B R.
1/5

Katastrophe! Die blonde junge Dame hat wohl noch nie etwas von Freundlichkeit und Respekt gehört! Nachdem ich nirgendwo lesen konnte , dass das Bezahlen nur mit einer EC- Karte möglich ist und ich auch dies ansprach, schmiss die gute den Ausweis auf den Tisch und wurde ziemlich herablassend und unverschämt . Wie kann man so eine Frau bitte im Kundenkontakt lassen ? Als wäre das nicht genug, telefoniert die Dame mit ihrer Kollegin über private Dinge wie zb ..... ob mit dem Typ und ihrer Kollegin alles ok sei ...... entschuldige....diese Dame sollte schleunigst ihren Beruf wechseln und nie wieder in Kontakt mit Menschen treten .

Landeshauptstadt Kiel - Stadtteilbürgeramt Elmschenhagen - Kiel
Solus
1/5

Durfte meinen Reisepass nicht abholen, weil ich keine Maske dabei hatte. Anstatt mir den Zettel zum unterschreiben raus zu reichen, soll ich mit Maske wiederkommen. Lächerlich. Die Dame war auch mehr als engstirnig.

Eine andere Mitarbeiterin das komplette Gegenteil. Naja, die hat sich auch schon über ihre Kollegin beschwert 😂

Go up