Landkreis Osnabrück Fachdienst Jugend Erziehungs- und Beratungshilfen im Sozialraum 6 - Georgsmarienhütte
Adresse: Oeseder Str. 77, 49124 Georgsmarienhütte.
Telefon: 05415019460.
Webseite: landkreis-osnabrueck.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Landkreis Osnabrück Fachdienst Jugend Erziehungs- und Beratungshilfen im Sozialraum 6
⏰ Öffnungszeiten von Landkreis Osnabrück Fachdienst Jugend Erziehungs- und Beratungshilfen im Sozialraum 6
- Montag: 08:00–13:00
- Dienstag: 08:00–13:00
- Mittwoch: 08:00–13:00
- Donnerstag: 08:00–17:30
- Freitag: 08:00–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Über den Landkreis Osnabrück Fachdienst Jugend Erziehungs- und Beratungshilfen im Sozialraum 6
Der Landkreis Osnabrück Fachdienst Jugend Erziehungs- und Beratungshilfen im Sozialraum 6 befindet sich an der Adresse Oeseder Str. 77 in 49124 Georgsmarienhütte. Das Unternehmen ist telefonisch unter 05415019460 erreichbar und auf der Webseite landkreis-osnabrueck.de verfügbar.
In den Spezialitäten des Unternehmens fällt die Behörde heraus. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität bietet der Landkreis Osnabrück Fachdienst Jugend Erziehungs- und Beratungshilfen im Sozialraum 6 einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Bislang liegen noch keine Bewertungen für dieses Unternehmen auf Google My Business vor, weshalb keine durchschnittliche Meinung angegeben werden kann.
Der Landkreis Osnabrück Fachdienst Jugend Erziehungs- und Beratungshilfen im Sozialraum 6 ist in der Sozialen Arbeit tätig und bietet verschiedenste Dienstleistungen im Bereich der Jugendhilfe und Beratung an. Das spezialisieren sich insbesondere auf die Betreuung und Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in sozialen und emotionalen SchwIERigkeiten. Sie arbeiten eng mit Schulen, familienfördernden Einrichtungen und anderen Soziodiensten zusammen, um individuelle Lösungen für die Betroffenen zu finden.
Ein besonderer Schwerpunkt des Landkreises Osnabrück Fachdienst Jugend Erziehungs- und Beratungshilfen im Sozialraum 6 liegt auf der Prävention und Frühintervention. Sie gehen bereits frühzeitig bei Bedarf auf die individuellen Bedürfnisse und Probleme der Jugendlichen ein und bieten passende Hilfen und Unterstützung an. Dabei legen sie großen Wert auf eine offene, verständnisvolle und unterstützende Kommunikation, um die Jugendlichen bestmöglich zu begleiten und zu fördern.
Die Beratungshilfen umfassen auch die Zusammenarbeit mit den beteiligten Eltern und Familienmitgliedern. Ziel ist es, ein umfassendes Konzept zu entwickeln, dass ganz auf das Kind oder Jugendliche zugeschnitten ist und dessen Integration in den Alltag und die Lebenswelt unterstützt.
Die Fachkräfte des Landkreises Osnabrück Fachdienst Jugend Erziehungs- und Beratungshilfen im Sozialraum 6 sind qualifiziert und erfahren in ihrem Bereich. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in der Sozialen Arbeit und haben eine langjährige Praxiserfahrung gesammelt. Dies ermöglicht ihnen eine effektive und effiziente Arbeit, die auf den individuellen Bedürfnissen der Jugendlichen basiert.
Über die klassischen Beratungssitzungen hinaus bietet der Landkreis Osnabrück Fachdienst Jugend Erziehungs- und Beratungshilfen im Sozialraum 6 auch außerschulische Bildung und betreute Hochschulzugang Bildung an. Ziel ist es, den jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre individuellen Stärken und Interessen zu entfalten und eine qualifizierte Weiterbildung oder Ausbildung zu absolvieren.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für eine offene und ehrliche Kommunikation. Sie nehmen sich Zeit für die Jugendlichen und geben ihnen Raum, ihre Gedanken und Gefühle zu äußern. Dabei legen sie großen Wert auf Respekt und Akzeptanz, um ein vertrauensvolles Umfeld zu schaffen, in dem sich die Jugendlichen frei entfalten können.
Insgesamt bietet der Landkreis Osnabrück Fachdienst Jugend Erziehungs- und Beratungshilfen im Sozialraum 6 eine vielseitige und qualitativ hochwertige Arbeit an. Sie setzen auf eine ganzheitliche Betrachtung, die sowohl das emotionale und soziale Wohl der Jugendlichen berücksichtigt als auch auf deren individuelle Förderung und Entwicklung abzielt.