Niedersächsisches Landesamt für Bezüge und Versorgung - Aurich

Adresse: Schloßpl. 3, 26603 Aurich.
Telefon: 04941132700.
Webseite: nlbv.niedersachsen.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 96 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.

📌 Ort von Niedersächsisches Landesamt für Bezüge und Versorgung

Niedersächsisches Landesamt für Bezüge und Versorgung Schloßpl. 3, 26603 Aurich

⏰ Öffnungszeiten von Niedersächsisches Landesamt für Bezüge und Versorgung

  • Montag: 09:00–15:00
  • Dienstag: 09:00–15:00
  • Mittwoch: 09:00–15:00
  • Donnerstag: 09:00–15:00
  • Freitag: 09:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Niedersächsisches Landesamt für Bezüge und Versorgung: Eine Einführung

Das Niedersächsische Landesamt für Bezüge und Versorgung (NLBV) ist eine Behörde in Niedersachsen, die sich mit den Themen der Dienstbezüge und der Versorgung von ehemaligen Beschäftigten im öffentlichen Dienst befasst. Mit Sitz in Aurich ist es eine der wichtigsten Behörden im südlichen Niedersachsen.

Die Aufgabe des NLBV besteht darin, die rechtliche und finanzielle Sicherstellung der Dienstbezüge und Versorgungsansprüche der ehemaligen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Niedersachsen zu gewährleisten. Dazu bieten sie umfangreiche Informationen und Dienstleistungen, die es den Betroffenen erleichtern, ihre Ansprüche geltend zu machen und sich um ihre Versorgungsfragen zu kümmern.

Adresse und Kontaktdaten

Das Niedersächsische Landesamt für Bezüge und Versorgung befindet sich in Aurich, einer kleinen Stadt im Landkreis Aurich in Niedersachsen. Die genaue Adresse lautet:

Schloßpl. 3, 26603 Aurich

Um das NLBV zu erreichen, können Sie unter der folgenden Telefonnummer oder per E-Mail Kontakt aufnehmen:

Telefon: 04941132700

E-Mail: [email protected]

Weiterhin ist unter der folgenden Webseite ein umfangreiches Informationsmaterial und diverse Dienstleistungen angeboten:

nlbv.niedersachsen.de

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Rechtliche und finanzielle Sicherstellung der Dienstbezüge und Versorgungsansprüche
  • Informations- und Beratungsdienstleistungen
  • Antragsverfahren und Entscheidungsfindung

Barrierefreie Einrichtungen

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Zugängliches WC

Bewertungen und Meinungen

Das Niedersächsische Landesamt für Bezüge und Versorgung hat insgesamt 96 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.3 von 5 Sternen gibt es eine deutliche Bandbreite an Meinungen und Erfahrungen, die die Nutzer mit dieser Behörde geteilt haben. Es ist wichtig, diese Bewertungen zu berücksichtigen und sich möglicherweise bei spezifischen Anliegen vorherige Erfahrungen der anderen Nutzer anzuschauen. Gleichzeitig zeigt es auch, dass das NLBV ein breites Spektrum an Kundenfeedback zu verarbeiten hat, um zukünftig möglicherweise verbesserte Dienstleistungen anbieten zu können.

👍 Bewertungen von Niedersächsisches Landesamt für Bezüge und Versorgung

Niedersächsisches Landesamt für Bezüge und Versorgung - Aurich
Michael K.
5/5

Vorweg nehmend möchte in in Folge der doch wohl bescheidenen Bewertungen eine Lanze brechen. Wir sind alles nur Menschen und die steigenden Zahlen in Bezug auf Vorgänge ergänzt durch u.a. Pflege bedeuten bei gleicher Personalstärke alleine schon einen vielfältigen Mehraufwand sowie in Selbstreflexion ein wenig Geduld. Bedingt durch die Pflege meines Vaters musste ich mich , obwohl Beihilfe erfahren, einarbeiten! Dabei traf ich telefonisch immer auf freundliche/selbst bei Überlastung) Mitarbeiter gleich welchem Geschlecht! Das dann aufgrund erhöhter Aufkommen telefonisch Geduld erforderlich ist, sollte jedermann bewusst sein , da es auf zahlreiche Bereiche im Lebensalltag zutrifft! Die Sachbearbeitung erfolgt zügig und bei entsprechender Kommunikation erfolgt auch der erbetene Rückruf. Nun kann es aber auch passieren das Mitarbeiter krank werden und es selbstredend keiner Mitteilung bedarf! Unabhängig davon kann auch das Verhalten aus unserem Bereich der Antragsteller ohne böses zu unterstellen mal nicht so ankommen, da Ungeduld und Stress keine guten Berater sind! Dies kann letztendlich selbst bei altgedienten Bearbeitern Belastungen auslösen , die zur Erkrankung führen können. Mir selbst gefällt es rein subjektiv auch nicht immer die Zahlungsempfänger zu vertrösten, aber ich denke wenn man mit selbigen frühzeitig kommuniziert, erwächst ein harmonisches Verständnis, da final gezahlt wird. Zu guter -letzt und auch da Hand auf Herz, wer hat noch nicht in der Flut von Anträgen und oder deren Aufbau nicht auch schon einmal etwas ungenau und oder fehlerhaft ausgefüllt und dadurch möglicherweise die Bearbeitung hinausgezögert ohne es in böser Absicht geleistet zu haben. Somit sollten wir alle uns besinnen und dankbar sein, das die Mitarbeiter des NLBV engagiert sind und hoffentlich bleibe, Gleichzeitig möchte man hoffen, das die Leitung/Führung Ressourcen zur Unterstützung der Außenstellen rechtzeitig koordiniert um die Mitarbeiter nicht zu "verbrennen!"

Niedersächsisches Landesamt für Bezüge und Versorgung - Aurich
Carlo L.
1/5

Anrufe werden nicht angenommen, obwohl die Kontaktzeiten von Montag- Donnerstag von 9-12.oo Uhr angegeben sind, bekommt man den Hinweis eine andere Telefonnummer anzurufen.
Dort wird man gefragt, was man solle und entweder die 1 , 2 oder die 3 wählen. Nach kurzer Zeit werden wie in einer Schleife die gleichen Fragen gestellt und wiederum um Eingabe gebeten.
Es ist für so eine Institution sehr zweifelhaft.
I

Niedersächsisches Landesamt für Bezüge und Versorgung - Aurich
Heinz
5/5

Die Bescheide werden immer zügig bearbeitet. Danke. Länger dauert es nur zum Jahresende und in der Ferienzeit. Das ist aber nachvollziehbar weil auch die Sachbearbeiter mal Urlaub haben wollen.

Niedersächsisches Landesamt für Bezüge und Versorgung - Aurich
Manfred S.
2/5

Mangelnde Flexibilität und lange Bearbeitungszeiten zeichnen das NLBV Aurich aus. Die Kommunikationskompetenz der Mitarbeiter:innen reicht von "verständnisvoll/einfühlsam" bis hin zu "Lehnsherren-Manieren", so dass man sich unweigerlich an einige Maßregelungen in der frühen Schulzeit erinnert fühlt.
Ehrlich bedanken möchte ich mich aber an dieser Stelle bei Herrn Braun, der auch am Telefon sich empathisch zeigte und spontan reagieren konnte - leider nach meinen Erfahrungen eine Ausnahme.
Gesamtfazit: Großes Verbesserungspotenzial bei der Prozessoptimierung und der Digitalisierung in dieser Behörde.

Niedersächsisches Landesamt für Bezüge und Versorgung - Aurich
Volker
5/5

Ich bin sehr zufrieden mit der schnellen und guten Bearbeitung meiner Beihilfeanträge. Natürlich gibt es auch mal Unstimmigkeiten oder einen Fehler, aber das wurde immer im Nachhinein geklärt. Vielen Dank!

Niedersächsisches Landesamt für Bezüge und Versorgung - Aurich
404NotFound
1/5

NLBV Beihilfe App: Fotos werden scharf aufgenommen, nach Bestätigung werden sie in der App unscharf übernommen. Laut App Update hat man das verbessert. Als Nutzer kann ich leider keine Verbesserung feststellen. Geht das so weiter, schicke ich bald wieder Briefe.

Die Erreichbarkeit ist ein schlechter Witz.

Niedersächsisches Landesamt für Bezüge und Versorgung - Aurich
Michelle F.
1/5

Ich würde 0 Sterne geben wenn ich könnte. Laufe seit Wochen hinter meiner Bearbeiterin hinterher, die nur montags, mittwochs und freitags von 8-12 Uhr zu erreichen wäre, zu den Zeiten aber nie ans Telefon geht und auch auf Rückrufbitten auf ihrem AB nicht eingeht. Den Arztrechnungen ist eure Bearbeitungszeit von 6-8 Wochen leider egal!

Niedersächsisches Landesamt für Bezüge und Versorgung - Aurich
G S.
1/5

Ich habe nur Probleme mit der Beihilfestelle. Rechnungen werden mal nach 1 Woche und mal nach 2 Monaten erstattet. Schön, wenn man einen Rechnungsbetrag von 2500€ begleichen muss... Die Bearbeiterin ist nie erreichbar und bei der Hotline wird einem gesagt, dass man den Antrag "priorisieren" würde. Am Ende kommt aber eh nichts bei raus. Manchmal werden Anträge auch einfach abgelehnt, obwohl die Rechtslage ganz klar ist. Das Ganze geht dann immer zum Verwaltungsgericht. Ich frage mich mittlerweile wirklich, ob die nichts besseres zu tun haben, als sich die ganze Zeit mit Klagen zu beschäftigen, statt einfach den Anträgen statt zu geben.

Go up