Rathaus Veitshöchheim - Veitshöchheim

Adresse: Erwin-Vornberger-Platz 1, 97209 Veitshöchheim.
Telefon: 093198026.
Webseite: veitshoechheim.de
Spezialitäten: Kommunalverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Rathaus Veitshöchheim

Rathaus Veitshöchheim Erwin-Vornberger-Platz 1, 97209 Veitshöchheim

⏰ Öffnungszeiten von Rathaus Veitshöchheim

  • Montag: 07:30–12:00
  • Dienstag: 13:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 14:00–18:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Rathaus Veitshöchheim: Ihr Anlaufpunkt für kommunale Angelegenheiten

Das Rathaus Veitshöchheim, gelegen in der Erwin-Vornberger-Platz 1, 97209 Veitshöchheim, ist das Herz der Kommunalverwaltung der Gemeinde. Es dient als zentraler Anlaufpunkt für Bürgerinnen und Bürger, die Informationen benötigen, Anliegen einbringen oder mit den Verantwortlichen kommunizieren möchten. Das Rathaus ist mehr als nur ein Gebäude; es ist ein Ort der Bürgerschaft und der Verwaltung, in dem die Entscheidungen für das Leben in Veitshöchheim getroffen werden.

Überblick und Kontaktdaten

Das Rathaus Veitshöchheim ist ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur der Gemeinde und spielt eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung der kommunalen Aufgaben. Die Adresse Erwin-Vornberger-Platz 1 ist leicht zu finden und bietet eine gute Anbindung an die umliegende Region. Für Rückfragen oder Terminanfragen steht Ihnen das Rathaus jederzeit gerne zur Verfügung. Die Telefonnummer 093198026 ist unterhalb aufgeführt und ermöglicht eine schnelle Kontaktaufnahme. Die offizielle Webseite veitshoechheim.de bietet umfassende Informationen über die Gemeinde, ihre Projekte und Veranstaltungen. Zusätzlich stehen Ihnen hier aktuelle Nachrichten und wichtige Dokumente zur Verfügung.

Besondere Merkmale und barrierefreier Zugang

Das Rathaus Veitshöchheim legt großen Wert auf Barrierefreiheit und bietet somit allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich problemlos zu informieren und zu bewegen. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ausreichend rollstuhlgerechte Parkplätze gewährleisten einen komfortablen Zugang. Des Weiteren sind Toiletten vorhanden, die auch für Menschen mit Behinderung zugänglich sind. Diese Maßnahmen zeigen das Engagement der Gemeinde für eine inklusive Gesellschaft.

Bewertungen und öffentliche Meinung

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Rathaus Veitshöchheim eine hohe Wertschätzung in der Bevölkerung genießt. Es gibt aktuell 29 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 3.7/5. Diese Bewertungen spiegeln die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit den angebotenen Dienstleistungen und der freundlichen Beratung wider. Die positiven Rückmeldungen unterstreichen die gute Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses.

Die Aufgaben der Kommunalverwaltung

Die Kommunalverwaltung des Rathauses Veitshöchheim ist für eine Vielzahl von Aufgaben zuständig, die das Leben in der Gemeinde prägen. Dazu gehören unter anderem:

  • Verwaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit: Die Polizei, Feuerwehr und andere Sicherheitsbehörden arbeiten eng mit dem Rathaus zusammen, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.
  • Infrastruktur und Verkehr: Die Planung und Instandhaltung von Straßen, Brücken, Schulen, Kindergärten und anderen öffentlichen Einrichtungen obliegt der Kommunalverwaltung.
  • Soziale Dienste: Das Rathaus bietet eine Vielzahl von sozialen Dienstleistungen an, um den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden, beispielsweise Unterstützung für Familien, Senioren und Menschen mit Behinderung.
  • Finanzverwaltung: Die Erhebung von Steuern und die Verwendung der kommunalen Gelder erfolgen unter Aufsicht der Kommunalverwaltung.
  • Bauamt: Die Genehmigung von Bauvorhaben und die Überwachung der Bauausführung liegt im Verantwortungsbereich des Bauamtes.

Warum ein Besuch des Rathauses sinnvoll ist

Ein Besuch des Rathauses Veitshöchheim kann für Bürgerinnen und Bürger aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein. Sie können sich über aktuelle kommunale Projekte informieren, Anmeldungen vornehmen, Auskünfte einholen oder ihre Anliegen direkt an die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeben. Die Mitarbeiter des Rathauses stehen gerne zur Verfügung und helfen Ihnen, wenn es Ihnen hierzu erforderlich ist. Die Adresse und die Telefonnummer sind leicht zu finden und ermöglichen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme. Die Webseite bietet eine umfassende Informationsquelle und ermöglicht es Ihnen, sich selbstständig über die Gemeinde zu informieren. Die barrierefreie Ausstattung des Rathauses stellt sicher, dass auch Menschen mit Behinderung einen angenehmen Aufenthalt haben. Die Bewertungen auf Google My Business bestätigen die hohe Qualität der angebotenen Dienstleistungen. Insgesamt ist das Rathaus Veitshöchheim ein wichtiger und zuverlässiger Anlaufpunkt für alle, die sich über die Gemeinde informieren oder mit ihr kommunizieren möchten.

👍 Bewertungen von Rathaus Veitshöchheim

Rathaus Veitshöchheim - Veitshöchheim
Marie-Claire J.
1/5

Wenn Sie Passfotos für einen neuen Ausweis benötigen, möchte ich dazu raten am besten einen Fotografen auszuwählen, der entweder mit dem Personal hier befreundet ist oder zumindest kooperiert.
Vom DM-Passfoto-Service werden die biometrischen Fotos nicht akzeptiert.
Bei Kindern werden Fotos gefordert, die laut Bundesdruckerei-Vorgabe des Innenministeriums im entsprechenden Alter gar nicht notwendig sind.
Ich als Fotografin habe mit den offiziellen Passfoto Schablonen gearbeitet und es wurde nicht akzeptiert, hier müssen Kinder-Passfotos den Anforderungen von Erwachsenen entsprechen. Das habe ich noch nie erlebt.
Meine Empfehlung: Im Rathaus vor Ort einen Passfoto Service anbieten - das wäre für alle Beteiligten kostenschonend und stressfrei.

Rathaus Veitshöchheim - Veitshöchheim
Stefan R.
1/5

Ein Stern ist noch zu viel. Unfreundlich, Inkompetent, absolut unwillig - hier will man gar nicht helfen.
So eine Service-Wüste ist einmalig! Am besten der Laden wird zu gemacht.
Vielleicht denken die Damen einmal daran, wer Ihr Gehalt bezahlt.

Rathaus Veitshöchheim - Veitshöchheim
Ceylan B.
1/5

Am liebsten würde ich kein Stern geben
Sogar gar nichts geben
aber um Kommentar zu schreiben muss man was geben

Die sind einfach unfreundlich
nicht hilfsbereit
man kann ja bisschen freundlicher umgehen Rassismus ist auch da
Die sind richtiggggggg rassistisch ich hab noch nie so was erlebt bin hier geborgen hier aufgewachsen bin deutsche aber trotzdem erlebe ich Rassismus wie geht das

EINFACH EKELHAFTTTTTTTT

Rathaus Veitshöchheim - Veitshöchheim
Alina W.
1/5

Entweder wird die Politesse unterbezahlt und lässt ihren Frust an armen Studenten raus, die 60 Sekunden Parken (ohne Parkscheibe weil einfach keine Zeit, musste in die Uni) um sich eine Laugenstange zu kaufen ODER die Gemeinde braucht dringend Geld wegen der Altortsanierung und verteilt deshalb ganz großzügig Strafzettel und Verwarnungsgelder. Ganz ekelig wie diese Frau sich dann noch immer freut und grinst. Bin ich froh, dass ich mit meinen 21 Jahren schon mehr Empathie und Menschlichkeit besitze, als diese Mitarbeiterin der Gemeinde Veitshöchheim!

Rathaus Veitshöchheim - Veitshöchheim
Marcus ?. D.
5/5

Gemeinde mit 10.000 Einwohner. Anliegen werden schnell bearbeitet. Man muß keine Wartemarke ziehen. Freundliche Bedienung. Corona Regeln müssen beachtet werden.

Rathaus Veitshöchheim - Veitshöchheim
Robert J. R.
1/5

Ein Ort mit gallopierend voranschreitender Gentrifizierung. Das diesige Ordnungsamt verzichtet ungeniert auf die Anwendung des Paragraphen 12 der StVO in den bereits erfolgreich gentrifizierten Straßen und Ortsteilen, ahndet jedoch jeden geringen Verstoß dagegen in den gemischten Ortsteilen (und Straßen) mit dem höchst möglichen Bußgeld. Kein Ort, an dem man leben möchte als Mensch mit gesundem Verstand. Veitshöchheim gibt außerdem vor, kinderfreundlich zu sein. Aber seit wir weiter mainabwärts gezogen sind haben wir den objektiven Vergleich um definieren zu können, dass Veitshöchheim eben nicht kinderfreundlich ist. Mehr als zwei Drittel der Ratsmitglieder stimmte gegen ein Sonnensegel für den Mainspielplatz, um nur ein Beispiel zu nennen. Andernorts wird ein solcher bereits vorab fest mit eingeplant. Wenn Sie also nicht zu den Neureichen, anatomisch und genetisch benachteiligt ausgestatteten und neofaschistischen Klassenfanatikern gehören, dürfen Sie dieses Dorf am Hang im Schatten Würzburgs getrost meiden. Nachtrag 22.10.2022: mittlerweile wird regelrecht geprotzt mit Sonnensegeln und neuen Kinderspielplätzen. Man könnte mutmaßen, dass einer der konservativen Entscheidungsträger meine Rezession gelesen hat und nun mit Steuergeldern prunkt. Könnte man meinen...

Rathaus Veitshöchheim - Veitshöchheim
Liliia N.
5/5

Ich bin mit der Arbeit von den Mitarbeitern im Bürgerbüro immer sehr zufrieren.

Rathaus Veitshöchheim - Veitshöchheim
F P.
1/5

Ich halte absolut gar nichts von diesem Verein voller Vollpfosten. Die Verhalten sich teilweise noch wie im Mittelalter.

Go up