- BürgerService Portal
- Aukrug
- Rehazentrum im Naturpark Aukrug - Aukrug
Rehazentrum im Naturpark Aukrug - Aukrug
Adresse: Tönsheide 10, 24613 Aukrug.
Telefon: 0487390970.
Webseite: rehazentrum-aukrug.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 167 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.
📌 Ort von Rehazentrum im Naturpark Aukrug
⏰ Öffnungszeiten von Rehazentrum im Naturpark Aukrug
- Montag: 07:00–12:00, 13:30–16:00
- Dienstag: 07:00–12:00, 13:30–16:00
- Mittwoch: 07:00–12:00, 13:30–16:00
- Donnerstag: 07:00–12:00, 13:30–16:00
- Freitag: 07:00–12:00
- Samstag: 09:00–17:00
- Sonntag: Geschlossen
Rehazentrum im Naturpark Aukrug
Adresse und Kontakt
Das Rehazentrum im Naturpark Aukrug
befindet sich in der Adresse:
Tönsheide 10, 24613 Aukrug.
Telefon und Webseiten
Telefon:
Webseite:
👍 Bewertungen von Rehazentrum im Naturpark Aukrug
Putschkind
Der Ort selber, die Lage im Wald und zwischen 2 Meeren und der Plöner Seenplatte ist ein Traum, vor allem, wenn man mit dem Auto anreist. Bei der Klinik gibt es Bereiche, die supertoll sind, dies sind vor allem die Physiotherapeuten und die Ergotherapeuten, aber auch jene, die oft vergessen werden, nämlich die Menschen in der Verwaltung und im "Back" (Reinigungsdienst, Rezeption). Gut ist auch die Vernetzung mit dem sozialen Dienst. Baulich ist noch Luft oben, wenngleich man bemüht ist, dies durch ein Freizeitprogramm, insbesondere durch das Physioteam, wie auch das Engagieren wirklich toller Musiker, auszugleichen. Bei der Barrierefreiheit ist viel Luft nach oben, leider ist auch der an sich schöne Neubau sehr hellhörig und nicht barrierefrei. Hier hat der Architekt einiges übersehen, was heutzutage nicht mehr passieren sollte. Die Zimmer sind modern und schön, allerdings auch sehr hellhörig. Das Schnarchen im Nebenzimmer und auch normale Unterhaltungen, sind gut hörbar. Das ist schade, da es umbaubedingt an gemütlichen "Nischen" fehlt. Vor allem dann, wenn jemand psychisch durchhängt und man einen Schutzraum braucht. Die Cafeteria einschließlich der Empore sind schön, aber groß und hellhörig. Besonders positiv ist aber die gute Auswahl hervorzuheben. Hier gibt es nicht nur super Kaffee und Kuchen, ab und an sogar Waffeln, sondern auch stilvolle Karten, eine große Auswahl an Lesematerial und auch preiswert Artikel der täglichen Hygiene. Alle Mitarbeiterinnen dort waren sehr nett und immer hilfsbereit und freundlich. Da gibt es nichts zu meckern! Was die psychologische und medizinische Betreuung anging, war ich insgesamt sehr unzufrieden. Derzeit ist vieles auf dem Prüfstand, worunter nicht nur Patienten, sondern auch die Mitarbeiter leiden. Hier ist positiv anzumerken, dass der kaufmännische Leiter immer eine offene Türe und ein offenes Ohr hat, so dass ich die Hoffnung habe, dass sich in Zukunft hier noch einiges wieder zum Guten wendet. Es wäre schön, wenn die ärztliche Leitung das Team "mitnehmen" würde, denn solche tollen Physio- und Ergotherapeuten sind schwer zu finden und das Herz der Klinik!
Phil L.
Ich würde immer wieder in diese Klinik gehen. Ich war von Februar bis Ende März psychosomatisch dort. Die Umgebung ist sehr schön, wenn man zu Fuß gut unterwegs ist, kann man viele Wanderwege gehen, man hat auch die Möglichkeit sich ein Fahrrad auszuleihen. Der Ort Aukrug ist nur 3km entfernt, wo es einen Aldi und Markant gibt. Außerdem fährt direkt vor der Klinik ein Bus, mit dem man nach aukrug fahren kann und von dort aus mit der Bahn in die nahegelegenen Orte reisen kann.
Ich war im Neubau einquartiert und die Zimmer sind sehr schön. Ich würde raten sich einen Thermobecher und eine Trinkflasche mitzubringen. Im Neubau hat man in jedem Stock eine Teeküche.
Mein Kalender war immer gut gefüllt und Langeweile hatte ich nie. Die Therapeuten sind sehr engagiert und freundlich. Generell helfen die Angestellten immer gerne weiter.
Als Vegetarier hatte ich jeden Tag ein leckeres Mittagessen. Außerdem lernt man viele sehr nette Menschen kennen. Auch als eine der jüngeren Patienten kommt man gut mit den anderen zurecht.
Ich möchte noch die Herren an der Rezeption loben, die wirklich immer sehr freundlich sind, sowie einen Dank an Herrn Grailich aussprechen, sowieso an Frau Barske und an die Ergotherapeutinnen. Auch die Schwestern und die Ärztinnen haben mir super weiterhelfen können.
Als einzigen Kritikpunkt habe ich, dass es schön wäre, wenn die Wochenpläne digital wären, da so viel Papier gespart werden könnte.
Manuel D.
Hatte dort eine 3-wöchige REHA. Die Klinik liegt schön zurück gezogen im Wald, von daher kann man dort viel spazieren gehen und Energie tanken in der Natur. Mein Zimmer hatte alles, was man benötigt, und war modern eingerichtet, was aber noch nicht alle Zimmer sind. Die Anwendungen war allesamt gut und wurden gut vorgetragen. Die Therapeuten, Ärzte, Küchenpersonal u.s.w einfach TOP. Sie waren immer alle sehr nett und freundlich, selbst wenn man sich dreimal am Tag gesehen hatwurde man freundlich gegrüßt. Und vom Essen her kann ich mich nicht beschweren, mir hat es geschmeckt.
Heike G.
Ich bin leider enttäuscht von meinem Aufenthalt in Rehazentrum im Naturpark Aukrug.
Nachdem ich über ein Jahr auf diesen Reha-Aufenthalt warten musste, ist das Fazit sehr ernüchternd.
Auf individuelle Bedürfnisse wurde kaum eingegangen, und ich hatte manchmal das Gefühl, eher eine Last als ein Patient zu sein.
Für mein Gefühl waren dort zu viele Patienten für zu wenig Therapieangebote und Therapeuten, zu wenig Geld für gute Qualität. "Man solle sich beschweren" waren die Lösungsangebote, die natürlich nichts verändert haben und eher zu Unzufriedenheit geführt haben.
Dabei muss man einen deutlichen Unterschied zwischen Physiotherapie und Psychotherapie machen.
Die physikalische Therapie, die Sporttherapie und die physiotherapeutischen Maßnahmen waren durchweg gut. Wenn auch dort immer mal wieder Therapien ausfielen. Das Personal war sehr freundlich, kompetent und motiviert. Den Bereich würde ich für mich als erfolgreich werten.
Im psychotherapeutischen Bereich war einfach zu viel Standard, kaum Individualität, ein sehr abgespecktes Angebot. Ist ein Psychotherapeut krank oder im Urlaub, gibt es keinen Ersatz. So sind natürlich auch wichtige Therapien ausgefallen, eine Anpassung von Seminaren oder Angeboten ist nur schleppend oder gar nicht dadurch erfolgt.
Es geht auch nicht um das Verhalten einzelner Personen, es waren eigentlich alle sehr nett. Es geht um die Umstände.
Die Therapien waren oft wenig aufeinander abgestimmt. Themen wurden angeschnitten, dann gab es keine weitere Möglichkeit der Bearbeitung.
Mein Zimmer war im Neubau. Modernes, sauberes, großes Zimmer, mit Smart-TV und großem Bad. Im Neubau gibt es keine Balkone. Die Zimmer sind hellhörig, obendrein lief die ganze Zeit eine Art Lüftung, die von mir nicht gesteuert werden konnte und von der Geräuschkulisse her sehr grenzwertig war.
Die Fenster sind mit Außenjalousien und zusätzlichen Vorhängen abdunkelbar. Die Räume sind schön hell.
Es gab auch Zimmer im Altbau, der aber demnächst abgerissen werden sollen und ein Neubau entsteht.
In der ganzen Klinik finden Umbaumaßnahmen statt, so wirkt sie sehr unstrukturiert und ungemütlich. Einige Bereiche waren auch nicht im Betrieb, wie das Außenschwimmbad. Überall hängen Zettel mit Hinweisen und Verboten.
Die Klinik befindet sich irgendwie in einem Zwischenmodus, altes und neues bunt gemischt.
Die Lage ist in einem schönen Naturpark, 3 km vom nächsten Dorf mit Bahnhof entfernt. Eine Buslinie hält mehrmals täglich vor dem Klinikgelände.
In der Umgebung sind einige Cafés, die aber auch nicht jeden Tag auf hatten, Einkaufsmöglichkeiten, Tankstelle. Ich war sehr froh, mobil gewesen zu sein.
Einige Freizeitangebote waren möglich.
Ein neu gestaltetes Café auf dem Klinikgelände bietet leckeren Kuchen und einige Artikel zum Einkaufen.
Draußen sind Strandkörbe im Sand , der Innenbereich ist auch nett gestaltet auf zwei Ebenen.
Besonders negativ ist mir der Speisesaal und das Essen in Erinnerung geblieben: wenig Auswahl, oft lieblos zubereitet.
Morgens und abends immer die gleiche Wurst, immer der gleiche Käse, immer die gleichen trockenen Brötchen, immer das gleiche Brot. Das Mittagessen abwechselnd gut. Es gab wirklich leckere Mahlzeiten, Gemüse war aber häufig einfach fast noch roh und ohne Gewürze gekocht.
Die Hauptkomponenten wurde portioniert ausgegeben. Großes gutes Salatbuffet.
Ein Gummiband in der Salatsoße wurde vom Personal ignoriert.
Der Speisesaal ist unglaublich laut und nicht gemütlich. Es gibt einige Plätze draußen.
Mir ist immer wieder übergriffiges Verhalten von dem Personal aufgefallen. Es gab gerne mal einen Spruch reingereicht. Sie waren sehr darauf fixiert, dass niemand Speisen od. Geschirr aus dem Speisesaal mitnahm. Die Etikette der Freundlichkeit blieb dabei gerne mal auf der Strecke.
Ich hatte wenig Berührungspunkte mit der Pflege, deswegen kann ich dazu nicht viel sagen, die Kontakte waren aber vollkommen in Ordnung und sehr freundlich.
Ich kann die Klinik in ihrer aktuellen Form leider nicht empfehlen.
Ich spreche hier ausschließlich von meinen persönlichen Eindrücken.
Sally268
Die Rehaklinik hat ein schönes grünes Umfeld. Auch bei Schnee kann man hier sehr gut spazieren gehen. Therapeutisch fehlt es an nichts. Weitestgehend alle Therapeuten sehr nett, sie gestalten ihre Therapie individuell und somit ist nicht jede Therapie gleich. Es macht Spaß, trotz Baustellen-Aussicht, ist es sehr schön hier. Die große Fensterfront ist schön, das Zimmer ist praktisch eingerichtet und auch das Badezimmer hat eine vernünftige Größe. Die Reinigungskräfte geben täglich alles, damit es sauber bleibt. Freizeitaktivitäten sind auch zahlreich vorhanden. Das essen ist Mega lecker, Frühstück und Abendbrot haben eine gute Auswahl an Lebensmitteln, reichlich Obst und Gemüse vorhanden, auch als Salate.
Ich fand es sehr schön hier.
P A.
Ich war vom 08.08.-18.09.23 in der Klinik. Es ist natürlich kein 5 Sterne Hotel mit Michelin Sternen, aber mir hat es an nichts gefehlt. Gutes Essen, mehr Auswahl als jeder zuhause nutzt. Einfaches, sauberes Zimmer mit großem Bad, zum Glück weit weg von der Baustelle. Stets gut gelaunte Reinigungskraft im 4.OG. Immer! hilfsbereite Schwestern. Psycho-Therapeuten und Ärzte mit Feingefühl. Kurse, für die ich mich zusätzlich anmelden konnte (Yoga, Qi Gong, Stofftiere nähen, Lehrküche). Ich konnte 6 Wochen lang endlich vom Stress der Welt abschalten und kann auch jetzt, 3 Wochen später, noch davon zehren. Wegen meiner jahrelang anhaltenden Schlafstörungen, wurde ich auch hierzu näher untersucht und behandelt. Ich wurde hier ernst genommen und habe viel über mich und meine Symptome gelernt. Danke dafür!!!!! Der Park und die Minigolf Anlage wurden während meines Aufenthaltes gereinigt und auch das Schwimmbad wieder in Betrieb genommen. Ich würde diese Klinik, insbesondere wegen der Menschen, die dort für uns Patienten arbeiten und (trotz des Baustellenlärms) immer positiv agieren, jederzeit empfehlen. Apropos Lärm (Café): Ich habe immer einen ruhigen Platz zum Entspannen gefunden und der Wald ist auch immer eine stille Runde wert. Ein interessanter Ort ist auch der Monsterfriedhof, auf dem man seine Ängste und Probleme dem Verfall überlassen kann.
Kirsten B.
Hallo, war Sommer 2024 in Aukrug zur psychosomatischen Reha. Es war der Beginn meiner Heilung , nach 3 Jahren Rückzug aus dem Leben stark depressive Stimmung. Tolle Therapeuten, ob Psychologe/in oder die Sporttherapeuten und die Mitpatienten. Danach begann die Tagesklinik und jetzt ist mein Leben wieder normal und ich bin auf der Suche nach Arbeit. Lieben Gruß K.B.
Eckhard O.
Nach einer dreiwöchigen Anschlussheilbehandlung kann ich nur ein sehr positives Fazit ziehen. Die physiotherapeutischen Anwendungen waren zielgerichtet und wurden teilweise auf meine persönlichen Heilungsprozess ausgerichtet. Etwas Baulärm (seien wir doch froh, wenn in eine gute Zukunft investiert wird), die Hellhörigkeit der Zimmer und manche andere Kleinigkeiten empfand ich nicht als störend, ich hatte keinen Luxusurlaub gebucht, sondern einen Aufenthalt zur Genesung. Dies konnte man bei der Nahrungsaufnahme manchmal vergessen, die Verpflegung war richtig gut und sehr abwechslungsreich, spitze! Vielen Dank!
DJ Service Nord - Aukrug
Gemeinde Aukrug - Aukrug
Aukrug Marketing - Aukrug
Fachklinik Aukrug Arbeit - Aukrug
Aukruger Therapie Praxis - Aukrug
Bürgerbüro Aukrug - Amt Mittelholstein - Aukrug
Polizeistation Aukrug - Aukrug
EfA Einwohner für Aukrug - Aukrug
Aukrug - Aukrug
Aukrug Kurklinik - Aukrug
Kindergarten Aukrug - Aukrug
Naturpark Aukrug - Aukrug