Schloss Weissenstein - Pommersfelden

Adresse: Schloß 1, 96178 Pommersfelden.
Telefon: 0954898180.
Webseite: schloss-weissenstein.de
Spezialitäten: Schloss, Historische Sehenswürdigkeit, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kreditkarten, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1569 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Schloss Weissenstein

Schloss Weissenstein Schloß 1, 96178 Pommersfelden

⏰ Öffnungszeiten von Schloss Weissenstein

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 11:00–17:00
  • Donnerstag: 11:00–17:00
  • Freitag: 11:00–17:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Schloss Weissenstein: Ein Besuch lohnt sich

Das Schloss Weissenstein in Pommersfelden ist ein absolutes Muss für Besucher in der Nähe von Baden-Württemberg. Es handelt sich um eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit, die nicht nur durch ihre Architektur, sondern auch durch ihre bewegte Geschichte fasziniert. Das Schloss, gelegen unterhalb des Weissenstein-Berges, bietet eine einzigartige Kombination aus Schloss, Museum und idyllischer Landschaft. Die Besucher können sich auf eine Reise zurück in die Zeit begeben und die Pracht vergangener Epochen hautnah erleben.

Überblick und Lage

Das Schloss Weissenstein befindet sich in der Adresse: Schloß 1, 96178 Pommersfelden. Die genaue Lage ist von Vorteil, da es leicht von den umliegenden Städten und Gemeinden aus zu erreichen ist. Die Anfahrt ist gut ausgeschildert, und es stehen ausreichend Kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Die Telefonnummer lautet: 0954898180. Die Webseite ist unter schloss-weissenstein.de zu finden. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Führungen.

Spezialitäten und Angebote

Das Schloss Weissenstein bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten für Besucher jeden Alters. Zu den Spezialitäten gehören:

  • Schlossbesichtigung: Eine Führung durch das Schloss führt zu den prunkvollen Sälen und Räumen, in denen einst Adelige und Würdenträger residierten.
  • Museum: Das Schloss beherbergt ein Museum, das die Geschichte des Schlosses und der Region dokumentiert.
  • Historische Sehenswürdigkeit: Die gesamte Anlage ist von historischem Wert und bietet Einblicke in die Architektur und den Lebensstil vergangener Zeiten.
  • Rundwanderungen: Die Umgebung des Schlosses lädt zu entspannten Wanderungen ein, bei denen man die herrliche Landschaft genießen kann.

Zusätzlich werden regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte, Schlossfeste und Ausstellungen angeboten. Für Familien gibt es spezielle Angebote und kinderfreundliche Führungen. Es ist ein Familienrabatt verfügbar.

Besondere Merkmale und Barrierefreiheit

Das Schloss Weissenstein legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Es stehen ein Rollstuhlgerechter Parkplatz und ein Rollstuhlgerechtes WC zur Verfügung, um auch Gästen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch zu ermöglichen. Darüber hinaus ist das Schloss ein Sicherer Ort für Transgender und bietet eine inklusive Atmosphäre für alle Besucher. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Besucher die Angebote des Schlosses sehr schätzen: Es gibt 1569 Bewertungen mit einem Durchschnittlichen Meinung von 4.5/5. Kreditkarten werden akzeptiert, und es sind Ermäßigungen für Kinder erhältlich.

Zusammenfassung

Das Schloss Weissenstein ist mehr als nur ein Schloss – es ist ein Erlebnis. Die Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur macht es zu einem attraktiven Ziel für Tagesausflüge und Mehrtagestrips. Die freundliche Atmosphäre, die vielfältigen Angebote und die Barrierefreiheit tragen dazu bei, dass sich jeder Besucher wohlfühlt. Die Anreise ist unkompliziert, und das Personal ist stets bemüht, den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bereiten. Es ist ein LGBTQ+-freundlicher Ort, der Vielfalt und Toleranz respektiert. Die Besucher loben die Authentizität und die liebevolle Gestaltung des Schlosses.

👍 Bewertungen von Schloss Weissenstein

Schloss Weissenstein - Pommersfelden
M. S.
3/5

Schloss selbst aussen schick. Im Schloss selbst waren wir nicht, da die letzte Führung an diesem Tag bereits begonnen hatte. Weitere Nebengebäude sind leider nicht so schön restauriert und teils runter gekommen.
Der Park kostet pro Person 2 Euro Eintritt. Das ist meiner Meinung nach zu viel! Es gibt außer etwas Damwild, zerfallene, einsturzgefährdete und mit Bändern abgesperrte Gebäude, viel verrottendes Totholz das überall rumliegt absolut nichts zu sehen. Sitzmöglichkeiten um etwas die Ruhe zu genießen auch nicht wirklich gegeben.

Kurzum, Schloss kann man anschauen und ist beeindruckend. Das Geld für den Park kann man sich absolut sparen.

Gestern waren viele brütende Störche auf dem Dach das Schlosses. Sehr schön anzusehen.

Schloss Weissenstein - Pommersfelden
Regina K.
5/5

Die kurzweilige und informative Führung durch die eindrucksvollen Räumlichkeiten des Schlosses lohnt sich absolut. Der kleine Museumsladen lädt zum Stöbern ein. Der Park ist naturbelassen und eignet sich für einen anschließenden Spaziergang und zum Beobachten des Dammwilds. Ein durchaus schönes Ausflugsziel.

Schloss Weissenstein - Pommersfelden
Heike M.
4/5

Ein Besuch lohnt sich. Schlossbesichtigung innen nur mit Führung, wobei eine Stunde sehr knapp bemessen ist. Der Landschaftspark am Schloss lohnt einen Rundgang, wobei man dafür noch 2 Euro Eintritt bezahlen muss.

Schloss Weissenstein - Pommersfelden
Susanne W.
4/5

Wunderschöne Gebäude, alles pieksauber und überall Störche. Ein toller Innenhof. Derzeit sind Innenräume und Park geschlossen. Aber das wusste ich vorher. Man fühlt sich um Jahrhunderte zurückversetzt, richtig erholsam für die Seele. Ich habe es genossen.

Schloss Weissenstein - Pommersfelden
Ralf V.
5/5

Super schönes Schloss mit sehr freundlichen und hilfsbereiten Angestellten. Konnten aus Zeitgründen leider nicht an einer Führung teilnehmen, waren mit unseren Kindern aber noch im Schlosspark unterwegs. Der naturnahe Park mit dem frei laufenden Dammwild sorgte für helle Begeisterung bei unseren Kindern und regte zum gemeinsamen Anschreiben und beobachten an. Bei nächster Gelegenheit besuchen wir die Anlage mit Sicherheit und mehr Zeit wieder!

Schloss Weissenstein - Pommersfelden
Erhalt- W.
5/5

Schönes altes Schloss mit sehr vielen Storchennester inklusive Belegschaft. Mitte April fängt das Klappern der Storchenpaare an🤪

Schloss Weissenstein - Pommersfelden
Rosemarie K.
5/5

Ein geschichtlich sehr interessantes Schloss. Gebaut als ehemalige Sommerresidenz des Erzbischofs von Bamberg.

Schloss Weissenstein - Pommersfelden
I R.
5/5

Super schönes Schloss. Wir waren spät dran. Kommen aber gern wieder.

Go up