Stadt Bottrop Straßenverkehrsamt - Bottrop

Adresse: Händelstraße 9, 46236 Bottrop.
Telefon: 02041704100.

Spezialitäten: Kraftfahrzeugbehörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 280 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Stadt Bottrop Straßenverkehrsamt

Stadt Bottrop Straßenverkehrsamt Händelstraße 9, 46236 Bottrop

⏰ Öffnungszeiten von Stadt Bottrop Straßenverkehrsamt

  • Montag: 07:30–16:00
  • Dienstag: 07:30–16:00
  • Mittwoch: 07:30–12:00
  • Donnerstag: 07:30–17:30
  • Freitag: 07:30–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Stadt Bottrop Straßenverkehrsamt (Fahrverbotsamt)

Das Straßenverkehrsamt in Bottrop ist eine zentrale Behörde für alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Verkehrswesen und der Verwaltung von Fahrerlaubnissen. Es handelt sich dabei um eine Kraftfahrzeugbehörde, die verschiedene Aufgaben im Rahmen des Straßenverkehrsrechts wahrt. Bürger aus Bottrop und Umgebung können bei diesem Verwaltungsamt verschiedene Dienstleistungen in Anspruch nehmen, darunter die Beantragung von Fahrerlaubnissen, die Registrierung von Fahrzeugen und die Abwicklung von Verwaltungsverfahren im Zusammenhang mit Verkehrsdelikten.

Adresse und Kontaktinformationen

Das Straßenverkehrsamt befindet sich an folgender Adresse:

Adresse:
Händelstraße 9
46236 Bottrop

Für Fragen oder Anliegen kann man das Stadt Bottrop Straßenverkehrsamt telefonisch erreichen unter:

Telefon:
02041704100

Die Behörde verfügt derzeit über eine eigene Webseite, auf der jedoch keine detaillierten Informationen bereitgestellt werden. Interessierte Bürger sollten daher direkt die Sprechzeiten und Prozesse durch persönlichen Gang oder Telefonat klären. Um zur Behörde zu gelangen, kann man auch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, wobei das Zentrum von Bottrop problemlos erreicht werden kann.

Aufgaben und Spezialitäten des Fahrverbotsamtes

Als Kraftfahrzeugbehörde übernimmt das Straßenverkehrsamt folgende Hauptaufgaben:

  • Beantragung und Erneuerung von Fahrerlaubnissen (Führerscheine aller Kategorien)
  • Anmeldung und Registrierung von Fahrzeugen (Neuzulassungen, Änderungen im Fahrzeughandbuch)
  • Vorstellung von Fahrerlaubnisbeschränkungen (Fahrverbote, Sonderregulierungen)
  • Abwicklung von Anträgen zu Fahrerlaubnisentheibigungen oder anderen Verwaltungsstrafen
  • Kontrollen und Überprüfungen im Bereich der Fahrzeughalter und Fahrerlaubnisse
  • Ausstellung von Meldescheinen und anderen Verwaltungsdokumenten

Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Fahrverbotsangelegenheiten. Das Straßenverkehrsamt in Bottrop ist zuständig für das Verfahren von Fahrerlaubnisbeschränkungen, die oft aus Verkehrsdelikten resultieren. Die Anmeldung von Fahrerlaubnisänderungen oder die Beantragung von Ausnahmegenehmigungen sind ebenfalls zentrale Aufgabenbereiche. Bei der Abwicklung dieser Verfahren ist es wichtig, alle Formalitäten korrekt zu erfüllen, um Verzögerungen oder erhebliche Nachteile zu vermeiden.

Praktische Informationen und Empfehlungen

Wenn Sie eine Terminkonflikt beim Straßenverkehrsamt haben, empfehlen wir, die Sprechzeiten im Voraus zu prüfen. Da es sich um eine offizielle Behörde handelt, können Wartezeiten je nach Anliegen und Tageszeit auftreten. Viele Verwaltungsangelegenheiten können heute auch digital oder per Post bearbeitet werden, wobei die Online-Portal-Nutzung oft am effizientesten ist.

Für Personen mit Mobilitätseinschränkungen ist die Rollstuhlgerechtigkeit des Gebäudes von großer Bedeutung. Das Straßenverkehrsamt in Bottrop hat entsprechend ausgestattete Bereiche, darunter einen rollstuhlgerechten Parkplatz und einen Zugang mit barrierefreiem Weg. Auch in den Wartebereichen sind die Anforderungen für Menschen mit Behinderungen erfüllt. Die Anmeldung von Behinderungen kann oft die Bearbeitungszeit verkürzen.

Die Zahlungsmöglichkeiten sind modernisiert: Nebst Barzahlungen sind Kreditkarten und Mobile Zahlungen per NFC akzeptiert. Die Finanzierung von Verwaltungsgebühren sollte rechtzeitig erfolgen, um Bearbeitungsverzögerungen zu vermeiden. Bei zahlungsunfähigen Personen kann man oft eine Ratenzahlung beantragen, was bei der Behörde als Ausnahmegenehmigung möglich ist.

Falls Sie ein Fahrverbotsverfahren laufen haben, empfehlen wir, einen Rechtsanwalt zu konsultieren, der Ihnen bei der Abwicklung der Angelegenheit helfen kann. Die rechtlichen Rahmenbedingungen bei Fahrerlaubnisbeschränkungen sind komplex und erfordern Fachwissen, das man sich nicht immer selbst aneignen kann.

👍 Bewertungen von Stadt Bottrop Straßenverkehrsamt

Stadt Bottrop Straßenverkehrsamt - Bottrop
Kerstin F.
1/5

Mich macht es fassungslos. Es werden keine Termine morgens zwischen halb 8 und 8 Uhr freigeschaltet. Telefonisch ist dieses Amt nicht zu erreichen und dies seit Tagen. Auf Nachfrage beim Bürgeramt Bottrop wurde mir dort auch bestätigt, dass dieses Amt nie zu erreichen ist. Wie unfair von der Stadt dies so im Internet zu beschreiben. So viel Zeit und Nerven verschwendet. Möchte man vor lauter Verzweiflung einen Termin vor Ort ausmachen, kommt man nicht einmal ins Straßenverkehrsamt. Wird vom Türsteher darauf hingewiesen online oder telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Zu lustig. In Kirchhellen herrscht die Unfreundlichkeit in Person. Kein Puplikumsverkehr, aber leider überarbeitet und mindestens bis in 4 Wochen ausgebucht. Wie soll ich denn nun ohne Auto zur Arbeit kommen? Mindestens 4 Wochen Urlaub nehmen? Den Job kündigen? Denn mit dem öffentlichen Nahverkehr komme ich hier nicht weg. Und ich stelle mir viele andere Situationen vor, in denen Menschen auf ihr Auto angewiesen sind. Wieso überhaupt noch online Termine? Corona ist doch vorbei, oder? So ein Zustand in einer Stadt mitten im Ruhrgebiet macht mich einfach fassungslos.

Stadt Bottrop Straßenverkehrsamt - Bottrop
Til L.
2/5

Mein Spotify-Abo habe ich gekündigt – in Zukunft greife ich einfach zum Hörer und rufe hier an. Denn abgesehen von fetziger Musik passiert auf der anderen Seite ohnehin nicht viel.

Die Mitarbeiter sind grundsätzlich kompetent, auch wenn die Abläufe etwas gemächlich wirken. Im Vergleich zum Arbeitstempo des Finanzamts Bottrop jedoch durchaus im Rahmen.

Fazit: Für die Beantragung eines Kennzeichens ist der Service in Ordnung – ein Paradebeispiel für Effizienz ist es allerdings nicht.

Stadt Bottrop Straßenverkehrsamt - Bottrop
Yannic A.
1/5

Kurz und knapp faule Mitarbeiter dort !
Es dauert über 1 Monat sein Fahrzeug zuzulassen. Man kann nicht einmal morgens ohne Termin kommen mit Wartezeit selbst beim Straßenverkehrsamt in Essen ist man besser aufgehoben und die haben bedeutend mehr zu tun

Stadt Bottrop Straßenverkehrsamt - Bottrop
Unbekannt
5/5

Wenn man einen Termin gebucht hat, was zwei bis drei Wochen dauern kann (oder morgens versuchen, einen kurzfristigen zu erhalten, weil welche abgesagt wurden),

Zuerst der Einlass: Ich nannte meinen Namen und konnte hereinkommen. Auf Nachfrage wurde mir sogar der Ablauf erklärt.

Warten, bis die Nummer oder der Name auf dem Fernseher aufgerufen wird.
Man kann sich für 60 Cent einen Kaffee oder eine Suppe ziehen.

Zum Schalter: Eine sehr freundliche Bearbeiterin hat alles bearbeitet und mir die Informationen für die Schilder und die Bezahlung erklärt.
Als ich wiederkam, war alles fertig.

Einziges Minus ist wirklich nur die Wartezeit für den Termin und dass man nicht mit langer Wartezeit auch ohne Termin reinkommt, sollte jemand den Termin nicht wahrnehmen, ohne abzusagen.

Stadt Bottrop Straßenverkehrsamt - Bottrop
Andre B.
1/5

Die Menschen dort sind in der Regel sehr nett und kompetent, aber das Termin-System ist unterirdisch und wahrscheinlich nicht ganz legal... Aktuell werden keine (also null) freie Termine angezeigt. Ans Telefon geht auch niemand. Ich habe also einfach keine Möglichkeit mein Fahrzeug regulär anzumelden.
Es sei denn.... Ich gehe zum Zulassungsservice auf der anderen Straßenseite. Gegen eine extra Gebühr werden dort freie Termine aus dem Hut gezaubert.
Ein Zwischenhändler für Termine? Bei einem Amt, für das jeder ordentliche Bürger bereits Steuern zahlt und obendrein Gebühren für die Dienstleistungen bezahlen muss?
Man darf wohl niemanden der Korruption beschuldigen, aber annehmen das hier jemand bewusst wegschaut darf man...

Stadt Bottrop Straßenverkehrsamt - Bottrop
Cal
1/5

Seit einer Woche versuche ich jeden Tag, mehrfach, die Führerscheinstelle telefonisch zu erreichen. Es kommt immer nur die automatische Antwort, derzeit seien alle Mitarbeiter in einem Gespräch. Da dies aber ein Dauerzustand zu sein scheint, zweifel ich stark an dieser Aussage. Vor Ort kann man nicht einmal einen Termin vereinbaren, denn außer dem Türsteher kriegt man niemanden zu sehen. Hier wird bewusst die Arbeit verschoben. Es wird sich nur noch auf die Onlineterminvergabe verlassen, denn weder telefonisch noch vor Ort gibt es Mitarbeiter die man erreichen kann. Da ich sowas schonmal vor Ort erlebt habe, habe ich auch das Arbeitsklima in der Zulassungsstelle mitbekommen. Dort sitzen die Mitarbeiter tiefenentspannt herum und trinken Kaffe. Entschuldigung, aber so funktioniert keine öffentliche Anlaufstelle. Hier wird bewusst die Arbeit aufgeschoben und die Digitalisierung ausgenutzt. Ich bin mehr als nur verärgert.

Stadt Bottrop Straßenverkehrsamt - Bottrop
Ehrlicher
1/5

„Alle Leitungen sind besetzt“ doch wenn man sich dort befindet, sieht man, wie alle Mitarbeiter/innen mit ihren Däumchen spielen. Die größte Herausforderung, die sie am Tag haben, ist die Kaffeemaschine. Niemand da will arbeiten und die Stelle ist telefonisch 0 erreichbar.

Stadt Bottrop Straßenverkehrsamt - Bottrop
Tobias W.
4/5

Hinterlässt einen gemischten Eindruck.
Pros: Die Mitarbeiterin bei meinem Termin hat mir freundlich schnell und kompetent geholfen. Keine Wartezeit. Volle Punktzahl, Danke!
Cons: Die Vorlaufzeit für Termine ist deutlich zu lang. Zu mindestens einmal pro Woche (evtl. Do.) sollte es auch möglich sein morgens ohne Termin zu kommen (wenn es dann zu viele Besucher sind kann man ja immer noch abweisen).

Go up