Stadt Gelsenkirchen - Gelsenkirchen

Adresse: Rathauspl. 2, 45879 Gelsenkirchen.
Telefon: 02091690.
Webseite: gelsenkirchen.de
Spezialitäten: Rathaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 49 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2/5.

📌 Ort von Stadt Gelsenkirchen

Stadt Gelsenkirchen Rathauspl. 2, 45879 Gelsenkirchen

⏰ Öffnungszeiten von Stadt Gelsenkirchen

  • Montag: 08:30–16:30
  • Dienstag: 08:30–16:30
  • Mittwoch: 08:30–16:30
  • Donnerstag: 08:30–16:30
  • Freitag: 08:30–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Stadt Gelsenkirchen - Einführung und Informationen

Gelsenkirchen ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, die bekannt ist für ihre industrielle Vergangenheit und ihre vielfältigen kulturellen Angebote. Das Rathaus, gelegen an der Adresse Rathauspl. 2, 45879 Gelsenkirchen, ist ein prägendes Gebäude im Herzen der Stadt.

Die Stadtverwaltung von Gelsenkirchen bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, einschließlich der Verwaltung von Bürgersachen, der Planung und Durchführung von Infrastrukturprojekten und der Bereitstellung von Informationen für Einheimische und Touristen.

Das Rathaus selbst ist ein beeindruckendes Gebäude, das sowohl architektonisch als auch historisch von Interesse ist. Es bietet einen hervorragenden Ausgangspunkt für die Entdeckung der Stadt und ihrer Sehenswürdigkeiten.

Leistungen und Angebote

Zu den besonderen Leistungen und Angeboten der Stadt Gelsenkirchen gehören:

  • Bürgerservice: Die Stadtverwaltung bietet einen effizienten und zuvorkommenden Bürgerservice, der Hilfestellung bei verschiedenen Angelegenheiten bietet, einschließlich der Antragstellung und der Information.
  • Kindereinrichtungen: Gelsenkirchen verfügt über eine Vielzahl von Kindereinrichtungen, darunter Kindertagesstätten, Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen, um das Wohlbefinden und die Bildung der jungen Einwohner zu fördern.
  • Freizeit- und Kulturangebote: Die Stadt bietet eine Fülle von Freizeit- und Kulturaktivitäten, einschließlich Museen, Theateraufführungen, Sportveranstaltungen und Festivals, die für Einheimische und Besucher gleichermaßen attraktiv sind.
  • Öffentliche Einrichtungen: Gelsenkirchen verfügt über eine Vielzahl öffentlicher Einrichtungen, einschließlich Parks, Grünflächen, Spielplätze und Sportstätten, die den Einwohnern und Besuchern das Leben angenehm und erfüllend machen.

Barrierefreiheit

Die Stadt Gelsenkirchen ist bemüht, ihre Einrichtungen und Dienstleistungen für alle Einwohner, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zugänglich zu machen. Dazu gehören:

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Das Rathaus verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, der den barrierefreien Zugang zu den Dienstleistungen ermöglicht.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: In der Nähe des Rathauses befindet sich ein rollstuhlgerechter Parkplatz, der es Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ermöglicht, das Gebäude bequem zu erreichen.
  • WC: Im Rathaus befinden sich barrierefreie Toiletten, die den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen entsprechen.

Bewertungen und Meinungen

Das Rathaus von Gelsenkirchen hat insgesamt 49 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung beträgt 2 von 5 Sternen. Diese Bewertungen spiegeln die Meinungen der Kunden wider und bieten wertvolle Informationen für potenzielle Besucher.

👍 Bewertungen von Stadt Gelsenkirchen

Stadt Gelsenkirchen - Gelsenkirchen
Lukas T.
1/5

Vier Wochen nachdem ich meine E-Mail geschrieben hatte, bezüglich eines Termines für Akteneinsichtnahme keine Reaktion. Nach telefonischer Rückfrage wurde mir dann mitgeteilt, dass die Bearbeitungszeit aktuell bei 12 bis 16 WOCHEN!!! liegen würde. Der Hammer kommt noch.

WEITER WURDE MIR MITGETEILT DASS AB 2025 AUCH BEI RÜCKZUG DES ANTRAGES EINER BEARBEITUNGSGEBÜHR IN HÖHE VON 30 € FÄLLIG WÜRDE!!!!!!!

30€ FÜR EINEN ANTRAG DER NICHT BEARBEITET WURDE?

Stadt Gelsenkirchen - Gelsenkirchen
Wolfgang D.
1/5

Herr Iordache von der Hilfe für Wohnungsnotfälle ist absolut inkompetent und unfreundlich. Die hilfsbedürftigen Menschen sind ihm egal, welch Ironie, dass er ausgerechnet so eine Stelle der Stadt bekleidet. Armutszeugnis für Gelsenkirchen.

Stadt Gelsenkirchen - Gelsenkirchen
Jess
1/5

Unfreundliches Personal, lange Wartezeiten trotz Termin, wenn man denn überhaupt einen bekommt.

Stadt Gelsenkirchen - Gelsenkirchen
FLAKron24
1/5

Ich könnte soviel sagen und alles zu Grund und Boden beleidigen aber was erwartet man von der ärmsten Stadt Deutschlands. Seit 2 Jahren warte ich auf einen Bauantrag um nur zu erfahren dass das nicht mal in Bearbeitung ist danke Stadt Gelsenkirchen dafür dass ihr so Geschäfts schädigend seid

Stadt Gelsenkirchen - Gelsenkirchen
Aylin P.
1/5

Einen Falschparker der die Zufahrt von mehreren wohnsidlungen Blockiert hat gemeldet weil die Einfahrt zu meiner Wohnung erschwert ist. Wurde nur abgelehnt, es würde für sowas niemanden raus kommen.. aber Hunderte von Menschen wie Rentner die kaum laufen können, Behinderte müssen an der Straße parken und geschätzte 2 KM laufen.. 🫡 Sehr ordentlich stell mich auch demnächst in irgendeiner Einfahrt..

Stadt Gelsenkirchen - Gelsenkirchen
Adele T.
1/5

Die Empfangsdame hat sich nach Schichtwechsel an ihren Platz gesetzt (Platz 11 im hinteren Büro) und hat bei anderen Kolleg*innen mit rassistischen Äußerungen bezüglich der Aussprache der türkischen Mitbürgerin (welche sie vorher bedient hatte) versucht lustig zu sein. Der angesprochen Kollege schräg gegenüber hat dies in einer Art abgeblockt, fand ich super. Die Frau gehört weder an den Tresen noch in die Stadtverwaltung. Hätte mich gern persönlich beschwert, allerdings ist sie dann zum Kaffeetrinken abgehauen. Der Name wurde mir leider nicht genannt. Vielen Dank an den netten Herren von Platz 10, der mich bedient hat und der Konversation nicht nachgegangen ist.

Stadt Gelsenkirchen - Gelsenkirchen
Julia R.
1/5

Bearbeitung hat ein Jahr gedauert. In der Zeit war mein Klient nicht mehr krankenversichert, da die Leistungen nicht bewilligt wurden und entsprechend keine Krankenversicherungsbeiträge gezahlt wurden. Leider wurden die Leistungen erst bewilligt, nachdem vorm Sozialgericht geklagt wurde.
Traurig, dass sowas möglich ist, da mehrfach (!!) auf die Dringlichkeit der pflegebedürftigen Person hingewiesen wurde (keinerlei Einkommen, Schulden, Vermieter/Pflegedienst haben alle auf das Geld gewartet, keine Krankenversicherung).

Stadt Gelsenkirchen - Gelsenkirchen
Yvonne K.
1/5

Ich möchte hier das Referat 63 Bauordnung und Verwaltung bewerten. Wenn ich null Sterne geben könnte würde ich es tun. Ich kann auch nur jedem davon abraten, sich mit diesem Bauamt auseinander zusetzen. Fristen werden nicht eingehalten,klärende Gespräche gibt es nicht. Man wird unfreundlich abgebügelt, schon ein Aktenzeichen für einen Vorgang zu bekommen, ist ein harter Kampf. E-Mails werden nicht beantwortet, telefonisch jmd zu erreichen ist fast unmöglich. Empfehlenswert ist es alles per Einschreiben zu schicken,viel Geduld haben und auf das Beste hoffen. Dieses Verhalten zieht sich durch alle Hierarchiestufen.

Go up