Stadtverwaltung Hilden - Hilden
Adresse: Am Rathaus 1, 40721 Hilden.
Telefon: 02103720.
Webseite: hilden.de
Spezialitäten: Rathaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 245 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.
📌 Ort von Stadtverwaltung Hilden
⏰ Öffnungszeiten von Stadtverwaltung Hilden
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–18:00
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Stadtverwaltung Hilden: Ein Ãberblick
Die Stadtverwaltung Hilden, ansässig in Adresse: Am Rathaus 1, 40721 Hilden, ist eine zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hilden. Sie bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Informationen rund um das Leben in der Stadt. Die Verwaltung ist mit dem Bürgermeister und dem Rat der Stadt Hilden unter der Leitung. Die Telefonnummer: 02103720 steht für schnelle und kompetente Beratung zur Verfügung. Eine umfassende Ãbersicht über alle angebotenen Leistungen und Informationen finden sich auf der Webseite: hilden.de. Die Stadtverwaltung ist bestrebt, ihren Bürgern einen effizienten und serviceorientierten Umgang zu bieten.
Spezialitäten und Infrastruktur
Ein besonderes Merkmal der Stadtverwaltung Hilden ist das Rathaus selbst, welches nicht nur der Sitz der Verwaltung, sondern auch ein historisches Wahrzeichen der Stadt ist. Es symbolisiert die Tradition und das Engagement der Stadt für ihre Bürger. Darüber hinaus legt die Stadtverwaltung groÃen Wert auf Barrierefreiheit. Es existiert ein rollstuhlgerechter Eingang, ausreichend rollstuhlgerechte Parkplätze und ein rollstuhlgerechtes WC, um den Bedürfnissen aller Bürger gerecht zu werden. Diese MaÃnahmen spiegeln das Bestreben wider, die Lebensqualität für alle Einwohner zu verbessern.
Dienstleistungen und Angebote
Die Stadtverwaltung Hilden bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die das tägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger erleichtern. Dazu gehören:
- Bürgeramt: Hier können Anträge gestellt, Informationen eingeholt und allgemeine Fragen beantwortet werden.
- Meldebehörde: Für die Anmeldung von Neu- und Ummeldungen sowie die Ausstellung von Meldebescheinigungen ist die Meldebehörde zuständig.
- Standesamt: Das Standesamt ist für die Durchführung von EheschlieÃungen, Geburtenmeldungen und Sterbebegleitungen verantwortlich.
- Finanzamt: Hier werden Steuerangelegenheiten und andere finanzielle Fragen behandelt.
- Bauamt: Das Bauamt ist für die Genehmigung von Bauvorhaben und die Ãberwachung der Einhaltung der Bauvorschriften zuständig.
- Umweltamt: Das Umweltamt kümmert sich um den Schutz der Umwelt und die Umsetzung von UmweltmaÃnahmen.
- Bibliothek: Die Stadtbibliothek bietet ein breites Angebot an Büchern, Medien und Veranstaltungen.
Zusätzlich werden verschiedene Veranstaltungen und Projekte von der Stadtverwaltung organisiert, um das kulturelle Leben in Hilden zu bereichern. Dies umfasst Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen und Stadtteilfeste.
Bewertungen und Meinung
Die Stadtverwaltung Hilden genieÃt in der Bevölkerung einen guten Ruf. Laut Google My Business gibt es 245 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 3,2 von 5 Sternen widerspiegeln. Obwohl es Verbesserungspotenzial gibt, zeigt die hohe Anzahl an Bewertungen, dass die Verwaltung aktiv auf das Feedback der Bürgerinnen und Bürger eingeht. Die positiven Bewertungen loben häufig die freundliche und kompetente Beratung sowie die schnelle Bearbeitung von Anliegen. Viele Bürgerinnen und Bürger betonen die Professionalität und das Engagement der Mitarbeiter. Die Verwaltung bemüht sich stets, ihre Dienstleistungen zu optimieren und den Bedürfnissen der Bürger gerecht zu werden. Die hohe Anzahl an Bewertungen unterstreicht die Bedeutung der Stadtverwaltung als wichtigen Ansprechpartner für die Einwohner Hilden.
Weitere interessante Daten
Neben der Barrierefreiheit ist die Stadtverwaltung Hilden auch bestrebt, andere wichtige Aspekte der Lebensqualität in der Stadt zu verbessern. Dies umfasst die Förderung von Bildung, Kultur und Sport sowie die Unterstützung von Vereinen und Initiativen. Die Stadtverwaltung Hilden arbeitet eng mit anderen Institutionen und Organisationen zusammen, um die Rahmenbedingungen für ein lebenswertes Zusammenleben in Hilden zu schaffen. Die Digitalisierung der Verwaltung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, um die Prozesse effizienter zu gestalten und den Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen und Dienstleistungen zu ermöglichen. Die Stadtverwaltung Hilden ist ein wichtiger Motor für die Entwicklung und das Wachstum der Gemeinde Hilden. Sie engagiert sich für eine offene und transparente Verwaltung und fördert die Bürgerbeteiligung.