Standesamt der Gemeinde Königsbronn - Königsbronn
Adresse: Herwartstraße 2, 89551 Königsbronn.
Telefon: 07328962514.
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Standesamt der Gemeinde Königsbronn
Standesamt der Gemeinde Königsbronn
Das Standesamt der Gemeinde Königsbronn ist eine zentrale Behörde für standesrechtliche Angelegenheiten im Ort Königsbronn, Landkreis Ravensburg. Es handelt sich um eine öffentliche Verwaltungseinheit, die verschiedene offizielle Prozesse für die Einwohner der Gemeinde und manchmal auch für Personen aus dem weiteren Umfeld verwaltet. Das Standesamt ist für Aufgaben im Bereich der Bürgeramtlichkeit zuständig, insbesondere im Bereich der Standes- und Familienämter.
Adresse und Standort
Das Standesamt befindet sich im Herzen von Königsbronn. Es ist an der Adresse Herwartstraße 2 in Königsbronn, Postleitzahl 89551, zu finden. Diese Adresse ist für alle Bürger, die den Standort besuchen möchten, um verschiedene Formalitäten zu erledigen oder Informationen einzuholen. Königsbronn ist eine Gemeinde im südwestlichen Teil des Landkreises Ravensburg in Baden-Württemberg, Deutschland. Die genaue Lage des Gebäudes an der Herwartstraße stellt sicher, dass es gut zugänglich für die Bewohner des Ortes und der näheren Umgebung ist.
Kontaktinformationen
Für Anfragen und Kontaktaufnahmen kann man das Standesamt telefonisch erreichen. Die Telefonnummer lautet 07328962514. Diese Nummer dient dazu, Informationen zu bestimmten Verfahren, zur Vereinbarung von Terminen oder zur Klärung allgemeiner Fragen bezüglich der Aufgaben des Standesamts einzuholen. Da es in der Regel keine separate Homepage genannt wird, ist es empfehlenswert, direkt das Gebäude aufzusuchen oder das Telefonat zu nutzen, um die benötigten Informationen zu erhalten.
Spezialitäten und Aufgaben
Als Behörde hat das Standesamt der Gemeinde Königsbronn seine Hauptaufgaben im Bereich des Standesamts und des Bürgeramts. Es ist dafür zuständig, verschiedene staatliche Register zu führen und damit verbundene Aufgaben zu übernehmen. Zu den klassischen Spezialitäten gehören unter anderem:
- Anmeldungen bei der Geburt: Die Aufnahme der Geburtsdaten in das Standesamtregister.
- Anmeldungen bei der Heirat: Die Vorbereitung und Führung von Heiratsregistern sowie die Ausstellung von Heiratsurkunden.
- Anmeldungen bei der Taufe: Bei kirchlichen Trauungen oder auch in staatlichen Registern.
- Bestattungsform formale Anmeldung: Die Registrierung von Sterbefällen und Bestattungswünschen.
- Ämter für Familien und Standesrecht: Umgang mit Aufzeichnungen zu Familienverhältnissen, wie Ehen und Adoptionen.
- Registerauskünfte: Auskünfte zu den genannten Registern für verschiedene Zwecke, oft mit einem Antrag nach § 32 Abs. 1 FamFG (Familiengerichtsgesetz).
Im Rahmen seiner Aufgaben ist das Standesamt auch für die Ausstellung verschiedener offizieller Dokumente verantwortlich, wie z.B. der deutschen Reisepass oder der Personalausweis für Personen, die in Königsbronn oder dem Landkreis Ravensburg ansässig sind.
Praktische Informationen und Empfehlungen
Um einen reibungslosen Ablauf bei einem Besuch beim Standesamt der Gemeinde Königsbronn zu gewährleisten, empfehlen folgende Schritte:
- Vorbereitung: Es ist ratsam, sich im Vorhinein über die aktuellen Öffnungszeiten zu informieren, die sich von Monat zu Monat ändern können. Man kann dies versuchen, indem man die Telefonnummer anruft oder (wenn verfügbar) die Website der Gemeinde Königsbronn oder des Landkreises Ravensburg im Internet recherchiert.
- Dokumentation: Für die meisten Vereinbarungen oder Anmeldungen ist die Vorlage bestimmter Unterlagen erforderlich. Diese sollten im Vorfeld recherchiert und geordert werden. Typische benötigte Dokumente umfassen Ausweisdokumente (Personalausweis oder Reisepass) und ggf. den Wohnsitznachweis.
- Anmeldung: Für viele Prozesse, insbesondere für Heirat oder Taufe, ist eine Vereinbarung eines Termins im Standesamt notwendig. Dies kann telefonisch oder persönlich getätigt werden.
- Zugänglichkeit: Das Standesamt bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, um auch barrierefrei zu sein. Es gibt auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz in der Nähe, was das Erreichen des Gebäudes erleichtert. Diese Informationen sind für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen von großer Bedeutung und zeigen die Bemühungen, den öffentlichen Dienst zugänglich zu machen.
Bitte beachten Sie, dass die genannten Bewertungen (0 Bewertungen mit 0/5) darauf hindeuten, dass dieses Unternehmen möglicherweise nicht sehr aktiv auf Online-Plattformen wie Google My Business ist oder dass die Anzahl der Bewertungen sehr gering ist. Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass das Service des Standesamts schlecht ist, sondern eher, dass die Interaktion der Behörde mit der Öffentlichkeit in diesem Bereich geringer ausfällt.
Fazit
Das Standesamt der Gemeinde Königsbronn ist ein wichtiger Bestandteil der öffentlichen Verwaltung im Ort. Es erfüllt seine Aufgaben im Bereich des Standesamts und Bürgeramts für die Gemeinde Königsbronn und bietet einen barrierefreien Zugang zu seinen Dienstleistungen. Für die Übernahme spezifischer Formalitäten wie Anmeldungen bei der Geburt, Heirat oder Taufe, sowie für Fragen zu Familiendokumenten, ist das Standesamt der richtige Ansprechpartner. Eine gute Vorbereitung und die Kenntnis der genauen Öffnungszeiten sind für einen reibungslosen Ablauf empfehlenswert.