Steinalbhalle Bann - Bann
Adresse: Schulstraße 7, 66851 Bann.
Spezialitäten: Sportanlage.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Steinalbhalle Bann
Steinalbhalle Bann - Eine fantastische Sportanlage in Bann
Die Steinalbhalle Bann befindet sich an der Adresse Schulstraße 7, 66851 Bann und ist eine hervorragende Sportanlage in der Region. Die Spezialitäten dieser Einrichtung liegen in der Ausrichtung von verschiedenen sportlichen Veranstaltungen und Aktivitäten. Besonders hervorzuheben ist, dass die Halle moderne Einrichtungen bietet und barrierefrei zugänglich ist.
Beliebte Veranstaltungen und Angebote
Die Steinalbhalle Bann ist bekannt für sein reiches Veranstaltungsspektrum. Von Konzerten der Westpfälzer Musikanten bis hin zu Sportveranstaltungen bietet die Halle alles, was das Sportfreundes Herz begehrt. Die große Halle ist ein idealer Ort für solche Veranstaltungen, da sie ausreichend Platz bietet und moderne Technik besitzt.
Rollstuhlgerechtes Design und Parkplatz
Ein besonderes Highlight der Steinalbhalle Bann ist ihre barrierefreie Gestaltung. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz stellen sicher, dass auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen die Anlage besuchen können. Diese Aspekte zeigen das Engagement der Anlage, ein inklusives Veranstaltungskonzept zu bieten.
Highly rated on Google My Business
Die Steinalbhalle Bann hat es geschafft, eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5 Sternen auf Google My Business zu erreichen. Diese Bewertungen spiegeln das hohe Niveau der angebotenen Dienstleistungen und Veranstaltungen wider. Kunden loben die moderne Infrastruktur, die großzügige Halle und die hervorragende Organisation von Events.
Die Steinalbhalle Bann ist nicht nur eine Sportanlage, sondern auch ein gesellschaftlicher Treffpunkt. Mit Ihrer breiten Palette an Veranstaltungen und Ihrem inklusiven Konzept trägt sie dazu bei, das sportliche und kulturelle Leben in der Region zu bereichern.