Tiefbauamt - Nürtingen
Adresse: Marktstraße 1, 72622 Nürtingen.
Telefon: 0702275435.
Webseite: nuertingen.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Tiefbauamt
⏰ Öffnungszeiten von Tiefbauamt
- Montag: 07:30–12:00
- Dienstag: 07:30–12:00, 14:00–17:00
- Mittwoch: 07:30–12:00
- Donnerstag: 07:30–12:00, 14:00–18:00
- Freitag: 07:30–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Tiefbauamt Nürtingen â Ihr Ansprechpartner für Infrastrukturprojekte
Das Tiefbauamt der Stadt Nürtingen, ansässig in der Adresse: MarktstraÃe 1, 72622 Nürtingen, ist eine zentrale Behörde für die Planung, Durchführung und Instandhaltung der kommunalen Infrastruktur. Als Spezialitäten: Behörde bietet das Amt umfassende Dienstleistungen für Bürger, Unternehmen und die Verwaltung an. Die Kontaktaufnahme ist über die Telefonnummer Telefon: 0702275435 oder die Webseite Webseite: nuertingen.de möglich. Für Besucher steht ein Rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, um Barrierefreiheit zu gewährleisten.
Ãberblick über das Tiefbauamt Nürtingen
Das Tiefbauamt Nürtingen ist ein integraler Bestandteil des Dezernats III â Bauen und Klimaschutz der Stadtverwaltung. Es ist verantwortlich für die gesamte Palette von Aufgaben rund um die öffentliche Infrastruktur. Dazu gehören unter anderem:
- StraÃenbau und -instandhaltung: Planung und Durchführung von StraÃenbauprojekten, Reparaturen und InstandhaltungsmaÃnahmen.
- Wasser- und Abwasserleitungen: Verwaltung und Wartung des öffentlichen Wasser- und Abwassersystems.
- Entwässerung: Sicherstellung einer effektiven Entwässerung der Stadt, einschlieÃlich der Planung und Errichtung von Regenwasser- und Schmutzwasseranlagen.
- Geoinformationstechnik (GIS): Erstellung und Pflege einer digitalen Geodatenbasis für die Stadtplanung und -verwaltung.
- Freiraumgestaltung: Planung und Umsetzung von Grünanlagen, Parks und Spielplätzen.
- Bauleitplanung: Beteiligung an der Erstellung von Bebauungsplänen und Flächennutzungsplänen.
- Sonderbauwerke: Planung und Bau von Brücken, Tunnelfronten und anderen Sonderbauwerken.
Lage und Erreichbarkeit
Die zentrale Lage des Tiefbauamtes in der Adresse: MarktstraÃe 1, 72622 Nürtingen ermöglicht eine gute Erreichbarkeit. Das Amt ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Verkehrsanbindung ist durch die Nähe zu wichtigen StraÃen und Bahnhöfen gewährleistet. Die Webseite nuertingen.de bietet zusätzliche Informationen zur Lage und Erreichbarkeit des Amtes.
Bewertungen und Meinung
Aktuell gibt es leider keine Bewertungen auf Google My Business für das Tiefbauamt Nürtingen. Die Durchschnittliche Meinung beträgt 0/5, was auf eine noch nicht etablierte Online-Reputation hindeutet. Es ist zu erwarten, dass sich die Meinung der Nutzer im Laufe der Zeit verbessern wird, wenn das Amt seine Dienstleistungen weiter optimiert und transparent kommuniziert. Das Tiefbauamt legt Wert auf eine offene Kommunikation und ist stets bemüht, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu berücksichtigen.
Zusätzliche Informationen für Bürger und Unternehmen
Das Tiefbauamt Nürtingen ist ein wichtiger Partner für Bürger und Unternehmen, die sich mit kommunalen Bauvorhaben befassen. Für Fragen zur Baugenehmigung, zur StraÃenunterhaltung oder zur Planung von Grünanlagen steht das Personal des Amtes jederzeit zur Verfügung. Die Mitarbeiter des Tiefbauamtes sind erfahren und kompetent und beraten ihre Kunden umfassend. Die transparente Arbeitsweise und die schnelle Bearbeitung von Anliegen sind wichtige Qualitätsmerkmale des Amtes. Die Webseite nuertingen.de bietet einen Ãberblick über die aktuellen Projekte des Tiefbauamtes und die geltenden Vorschriften. Es empfiehlt sich, vorab die Webseite zu besuchen, um sich über die erforderlichen Unterlagen und Fristen zu informieren. Die Kontaktaufnahme per Telefon Telefon: 0702275435 ermöglicht eine direkte Rücksprache mit den zuständigen Mitarbeitern. Das Tiefbauamt ist stets bemüht, die Bürgerinnen und Bürger in die Planungsprozesse einzubeziehen und ihre Anliegen ernst zu nehmen. Für gröÃere Bauvorhaben wird eine frühzeitige Abstimmung mit dem Tiefbauamt empfohlen, um mögliche Konflikte zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.