Zweckverband für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig Holstein - Jevenstedt
Adresse: Meiereistraße 5, 24808 Jevenstedt.
Telefon: 043318478.
Spezialitäten: Telekommunikationsanbieter.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Zweckverband für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig Holstein
Zweckverband für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig Holstein â Ein Ãberblick
Der Zweckverband für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig-Holstein ist eine Organisation, die sich der Ausbau und Bereitstellung von Breitbandinternet in der Region Schleswig-Holstein widmet. Die Organisation agiert als Kooperationspartner verschiedener Telekommunikationsunternehmen und setzt sich dafür ein, dass möglichst viele Haushalte und Unternehmen in der Region Zugang zu schnellen und zuverlässigen Internetverbindungen haben. Der Verband versteht sich als Brücke zwischen den Bedürfnissen der Nutzer und den technischen Möglichkeiten der Anbieter.
Standort und Kontaktdaten
Der Zweckverband hat seinen Sitz in MeiereistraÃe 5, 24808 Jevenstedt. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 043318478 zur Verfügung. Die Webseite des Verbandes ist aktuell noch nicht öffentlich zugänglich, jedoch können Sie sich über andere Kanäle informieren. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz ist vor dem Gebäude vorhanden, um den Bedürfnissen aller Besucher Rechnung zu tragen.
Spezialitäten und Tätigkeitsbereiche
Die Spezialitäten des Zweckverbandes liegen im Bereich der Telekommunikationsanbieter. Er fungiert als zentrale Anlaufstelle für die Region und koordiniert den Aufbau von Breitbandnetzen. Konkret umfasst dies folgende Aufgaben:
- Netzplanung: Der Verband erstellt einen umfassenden Breitbandplan für die Region, der die Bedürfnisse der Nutzer ermittelt und die notwendigen MaÃnahmen festlegt.
- Anbieterauswahl: Er sucht und bindet verschiedene Telekommunikationsanbieter an, um eine breite Auswahl an Angeboten für die Nutzer zu gewährleisten.
- Förderanträge: Der Verband unterstützt die Nutzer bei der Beantragung von Fördermitteln für den Ausbau von Breitbandnetzen.
- Information und Beratung: Er informiert die Nutzer über die verfügbaren Angebote und berät sie bei der Auswahl der passenden Internetverbindung.
- Technologieauswahl: Der Zweckverband unterstützt die Auswahl der optimalen Technologien (z.B. Glasfaser, Mobilfunk) für den jeweiligen Standort.
Es ist wichtig zu betonen, dass der Zweckverband selbst keine Internetanbieter ist, sondern eine Dachorganisation, die die Rahmenbedingungen für den Ausbau schafft und die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren erleichtert. Die Breitbandversorgung wird somit durch die Partner-Anbieter realisiert.
Aktuelle Bewertung und Feedback
Aktuell hat der Zweckverband im Google My Business keinen Eintrag und somit auch keine Bewertungen. Die durchschnittliche Meinung liegt daher bei 0/5. Dies spiegelt wider, dass der Verband noch relativ jung ist und sich erst in der Aufbauphase befindet. Es ist jedoch zu erwarten, dass sich die Bewertung in Zukunft verbessern wird, sobald der Ausbau von Breitbandnetzen in der Region vorangetrieben wird und mehr Nutzer von den Angeboten profitieren können.
Weitere interessante Daten
Der Zweckverband für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig-Holstein arbeitet eng mit der Wirtschaftsförderung der Kreise Schleswig-Holstein und der Stadt Jevenstedt zusammen. Ziel ist es, die digitale Infrastruktur in der Region zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu fördern. Die digitale Transformation spielt eine zentrale Rolle für die zukünftige Entwicklung der Region. Der Verband engagiert sich auch in verschiedenen Netzwerken und Initiativen, um den Ausbau von Breitbandnetzen im gesamten Bundesgebiet voranzutreiben. Die Organisation ist bestrebt, eine nachhaltige und zukunftsorientierte Breitbandstrategie zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Region gerecht wird.
Um die Breitbandversorgung in der Region zu verbessern, plant der Zweckverband unter anderem Projekte zur Erweiterung des Glasfasernetzes und zur Förderung des Mobilfunkcovers. Die Digitalisierung der Schulen und Kommunen wird ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Der Verband legt groÃen Wert auf eine transparente und bürgernahe Kommunikation. Die Bürgerinnen und Bürger sollen aktiv in die Planung und Umsetzung der Breitbandstrategie einbezogen werden.
Die Zusammenarbeit mit den lokalen Telekommunikationsanbietern ist dabei von entscheidender Bedeutung. Der Zweckverband unterstützt diese bei der Planung und Umsetzung ihrer Projekte und sorgt für eine koordinierte Breitbandversorgung in der Region. Der Fokus liegt dabei auf einer möglichst flächendeckenden Versorgung mit schnellen und zuverlässigen Internetverbindungen. Die Zukunft der digitalen Infrastruktur in Schleswig-Holstein ist eng mit der Arbeit des Zweckverbandes verbunden.